Außergewöhnliche Nächte mit erlesenem Live-Jazz versprechen die CSR JAZZ NIGHTS in den Ausstellungsräumen des CSR.ART (Contemporary Show Room) in der Friedrichstraße. Die neue musikalische Veranstaltungsreihe, präsentiert von Jazzy Berlin und ARTatBerlin.com, feiert ihren Auftakt in der Nacht des 18. August 2023. Ab 22 Uhr am Freitagabend bis um 3 Uhr morgens können Jazz-Fans in eine fesselnde musikalische Klangwelt eintauchen, umrahmt von zeitgenössischen Kunstwerken der jeweiligen Ausstellungen im CSR.ART.
Abb. oben: Daryl Taylor, Foto: Tomasz Nowak
Im Zentrum des Abends stehen sechs internationale Vollblut-Musiker und Künstler, die ihre Leidenschaft für die Musik mit außergewöhnlichem Talent vereinen. Mit virtuosen Klavierklängen, kraftvollen Saxophonmelodien, pulsierenden Basslinien und gefühlvollem Gesang schaffen sie eine mitreißende Atmosphäre, die das Publikum sicher in den Bann ziehen wird. Das besondere: Nach dem Opener gibt es einen Jam, zu dem alle Musiker*innen herzlich eingeladen sind.

Line up
Die musikalische Leidenschaft von Daryl Taylor wurde bereits in jungen Jahren durch Blues, Jazz und R&B geprägt. Seine Familie besaß ein Nachtcafé außerhalb von Houston, Texas, das ihn mit Blues, Jazz und den R&B-Stilen der damaligen Zeit bekannt machte. Seine ersten Auftritte absolvierte er mit Gesang und Tamburinspiel in der Kirche. Schon in früh spielte er Schlagzeug und Banjo. Mit 15 begann er, Bassgitarre zu spielen, angesteckt von den Bass-Grooves von James Jamerson (Motown) und Bernard Odum (James Brown). Mit 20 spielte er Jazz-Standards auf dem Kontrabass. Später tourte Taylor ausgiebig mit Archie Bell & the Drells (Philly International Records). Es folgten zahlreiche Jazz-Auftritte mit Arnett Cobb, Kenny Burrell, Sonny Stitt und vielen mehr. „Big Jay“ McNeely’s Sax-O-Mania II brachte Taylor 1989 auf eine Tournee durch Deutschland, wo er im Quasimodo Berlin spielte und Zeuge des Mauerfalls wurde. Derzeit komponiert, führt und nimmt Taylor weiterhin Musik auf, während er an verschiedenen Tournee- und Aufnahmeprojekten beteiligt ist.

Lionel Haas, geboren in Bonn und Wahl-Berliner, verzaubert das Publikum mit seinem Klavierspiel und wird zudem als Host durch die CSR Jazz Night führen. Haas‘ stilistische Vielfalt umfasst Jazz, Blues, Funk, Soul, Pop und Latin, wodurch er sich als anerkannter Pianist und Keyboarder etabliert hat. Sowohl als Supporting Artist als auch als Bandleader, beispielsweise bei „Blowing Front“, hat er sich einen Namen gemacht.

Die rhythmischen Vibes werden von Yatziv Caspi am Schlagzeug kreiert. Er ist einer der gefragtesten Drummer in der lokalen Jazzszene und beherrscht nicht nur das Schlagzeug, sondern auch verschiedene Perkussionsinstrumente sowie das indische Tabla. Seine vielseitigen Fähigkeiten spiegeln sich in seiner Zusammenarbeit mit Künstler:innen aus verschiedenen Genres wider.

Die ausdrucksstarke Stimme von Tamir Cohen wird die Zuhörenden zuverlässig in ihren Bann ziehen. Der israelisch-deutsche Musiker und Sänger ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit verschiedenen Bands, darunter die neunköpfige Soul-Funk-Band „Celebration“, „The Wright Thing“ aus Heidelberg und die Band von Herbert Grönemeyer. Er tourte sogar als Backgroundsänger mit Laith Al-Deen und trat in Fernsehshows auf. Später fand er mit der Band Syndicate seine musikalische Heimat und tourte durch die ganze Welt.
Am Saxophon erwartet das Publikum Omri Abramov, ein israelischer Saxophon- und EWI-Spieler, Komponist und Produzent. Er hat bereits mit namhaften Künstler:innen wie Noa, Dennis Chambers, Kurt Rosenwinkel und anderen auf der Bühne und im Studio zusammengearbeitet. Abramov ist auch als musikalischer Produzent der iranisch-israelischen Gruppe „Sistanagila“ und als Co-Leader der Jazz-Fusion-Band „Niogi“ aktiv.

Gastgeber und Co-Inititator des Abends ist Avi Albers Ben Chamo, ein israelischer Künstler und in Berlin ansässig. Er ist nicht nur Maler, sondern auch Musiker und Komponist von jüdischer Chormusik. Als Gründer der Jazzy Berlin Community und Mitglied des Kulturprojekts „Sistanagila“ bringt er eine kreative und mystische Note in die CSR Jazz Nights. Viele Jazzfans kennen ihn von Jazz-Konzerten im Kater Holzig, in der Neue Heimat und im Klunkerkranich.

Organisiert und umgesetzt werden die CSR JAZZ NIGHTS durch eine Zusammenarbeit von Jazzy Berlin, dem Jazz-Community-Portal der Hauptstadt, und ARTatBerlin.com, dem Kunstausstellungsportal für Ausstellungen in Berliner Galerien.
WO?
CSR.ART
Friedrichstraße 69
10117 Berlin-Mitte
WANN?
Freitag, 18. August 2023, 22:00 Uhr bis 3:00 Uhr
KOSTET?
Abendkasse: 15 EUR
Early Bird: 7 EUR – nur bis Mittwoch, 16.08.2023 HIER erhältlich.
Procedere „Early Bird“: Der Name wird nach Übermittlung der Daten auf der Gästeliste stehen und die Bezahlung erfolgt dann kurz vor der Veranstaltung an der Tür nur mit Bargeld. Bitte beachtet: Nur auf diese Weise vorab erfasste Gäste erhalten den ermäßigten Ticket-Tarif. Ohne Registrierung gilt an der Abendkasse der Ticketpreis von 15 EUR.
Mehr Informationen über Jazzy Berlin: www.jazzclubsinberlin.com