Vom 24. bis 27. April 2025 findet die 41. Ausgabe der Art Brussels statt. 165 Galerien aus 35 Ländern sind in den folgenden fünf kuratierten Sektionen vertreten: Prime, Solo, ‘68 Forward, Discovery und Invited. Neben der Präsentation von mehr als 800 Künstler*innen umfasst die Messe eine Auswahl an künstlerischen Projekten, die das Programm erweitern und unterschiedliche Formen der zeitgenössischen Kunst zeigen.
Abb. oben: Art Brussels 2023, Außenansicht, © David Plas
Mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm präsentiert sich die Art Brussels als Plattform für zeitgenössische Kunst und bringt Künstler*innen, Galerien, Sammler*innen und Kurator*innen in einem Rahmen zusammen, der Austausch ermöglicht.

FACTS & FIGURES – Art Brussels 2025
165 Galerien aus 35 Ländern in 5 Sektionen:
- 108 Galerien in Prime
- 27 SOLO Präsentationen
- 14 Galerien in ‘68 Forward
- 36 Galerien in Discovery
- 7 in Invited
61 % sind wiederkehrende Galerien (insgesamt 101 Galerien) – 39 % neu teilnehmende Galerien (64 neue Galerien). 26 % der Galerien stammen aus Belgien, 17 % aus Frankreich, 13 % außereuropäische Galerien, 8 % aus Deutschland und 8 % aus den Mittelmeerländern. Die Liste der teilnehmenden Länder basiert auf einem Standort pro Galerie, bestimmt durch den Standort, von dem aus sich die Galerie beworben hat, auch wenn einige Galerien mehrere Räume in verschiedenen Ländern haben.

Art Brussels stellt 2025 zwei neue Initiativen vor: The Screen, ein kuratiertes Videokunstprogramm mit Werken, die von Eliel Jones (Kurator für Performance und zeitbasierte Medien am KANAL-Centre Pompidou) und dem Brüsseler Filmemacher Alex Reynolds ausgewählt wurden, und Monumental Artworks, eine Ausstellung mit großformatigen Installationen, kuratiert von Carine Fol (Stadt Brüssel).

Neue Ausrichtung für zwei der wichtigsten Preise
Discovery Acquisition Prize, unterstützt von Moleskine
Der frühere Discovery Award richtet sich nun stärker auf die Unterstützung von Museumsbeständen. Anstelle der Auszeichnung der besten Standpräsentation in der Discovery-Sektion wird der Preis nun in Form eines erweiterten Ankaufbudgets vergeben – bis zu 10.000 EUR (zuvor 5.000 EUR) – zur Anschaffung eines Kunstwerks für eine Museumssammlung. In diesem Jahr wurden die Royal Museums of Fine Arts of Belgium ausgewählt, mit Inga Rossi-Schrimpf (Direktorin der Sammlungen) und Pierre-Yves Desaive (Kurator), die der Jury beitreten – bestehend aus Galila Barzilai Hollander (Kunstsammlerin), Koi Persyn (Kurator, Jester) und Ariane Sutthavong (unabhängige Kuratorin).

Solo Prize, unterstützt von TheMerode
Seit 2008 zeichnet der Solo Prize künstlerische Präsentationen auf der Art Brussels aus. Für 2025 wird das Preisgeld von 10.000 EUR auf 15.000 EUR erhöht.
WANN?
Eröffnung: Donnerstag, 24. April 2025, 11 – 21 Uhr
Ausstellungsdaten: Donnerstag, 24. – Sonntag, 27. April 2025, 11 – 19 Uhr
WO?
Art Brussels
Brüssel Expo
Halle 5
Place de Belgique 1
1020 Brüssel, Belgien