Das GALLERY WEEKEND FESTIVAL findet am Wochenende des 16. und 17. September im Rahmen der diesjährigen Berlin Art Week statt. Ausgerichtet vom Studio Mondial im ehemaligen Hotel Mondial am Kurfürstendamm bietet das Festival ein vielfältiges Programm mit Performances, Screenings, Sound-Events, Lesungen und Installationen, die die Lobby, das ehemalige Restaurant, die beiden Hotelbars, den Innenhof und die Tiefgarage zum Leben erwecken werden.
Abb. oben: Maque Pereyra, ink Agop, @inkagop at DOOM SPA
Das Programm beginnt am Samstagmittag mit abwechselnden Performances und Lesungen auf der Innen- und Außenbühne von Yi Ten Lai, Daniel Ward, Frieda Toranzo Jaeger, Ana Prvački, Angharad Williams, Nicholas Grafia und Mikołaj Sobczak sowie einem Gespräch zwischen Nora Turato und der Autorin Stephanie LaCava. Am Nachmittag gibt es Klangperformances von Leyla Yenirce mit Vienna Gist, Susan Philipsz mit Luca Diebold, Theresa Patzschke und Eleni Poulou sowie eine Performance und ein DJ-Set von Maque Pereyra.

Am Sonntagmittag wird das Festival vor dem Hotelgebäude am Kurfürstendamm mit einer Klangperformance von DAF (Dynamische Akustische Forschung), Lesungen von Philipp Simon und Sofia Defino Leiby, einem neuen Chorstück des BWŁKS-Chores, einer text- und musikbasierten Performance von Raphaela Vogel mit Juliane Liebert und Daniel Roth, gefolgt von einer Verlängerung des Films von Elisa Giardina Papa feat. der Musikerin duendita, einer Klangperformance von Leda Bourgogne, einer Lesung von Karl Holmqvist und einer Performance von Anna Ehrenstein mit Göksu Kunak und Yara Mekawei, die zwischen Text und Klang oszilliert. FRANKIE wird das Programm mit einer Cello- und Gesangsperformance abschließen.
ZEITPLAN AM SAMSTAG
12:00 UHR
Yi Ten Lai
Mamá y Papá
Installation + Aufführung
Heike Baranowsky
Selbstgespräch, 2023 (25:17 min)
Filmvorführung
12:30 UHR
Monty Richthofen
SPIEL DIE KARTEN, DIE DIR GEGEBEN WURDEN
Performance, Live-Tattoo-Intervention
Ulla von Brandenburg
Le milieu est bleu, 2020 (23:43 min)
Filmvorführung
13:00 UHR
Peggy Buth
Du liebst mich?, 2008 (19:27 min)
Filmvorführung
13:30 UHR
Daniel Ward
Lesung Performance
Stephanie Comilang
Wie man ein Gemälde aus dem Gedächtnis malt, 2022 (18:17 min)
Filmvorführung
14:00 UHR
Frieda Toranzo Jaeger mit Martin Peñaloza Cecconi und Safira Robens
… Und doch werden wir
Aufführung
Michael Franz
New Sad, (1990-2001/2023), 2023 (38:00 min)
Filmvorführung
14:45 UHR
Christopher Aque
Leerlauf, 2018 (13:21 min)
Filmvorführung
15:00 UHR
Ana Prvački
Shunga Vorführung
Vortragsvorführung
Anmeldung per E-Mail erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bitte beachten Sie, dass die Vorführung geschlechtsreife Inhalte enthält.
Elisa Giardina Papa
“U Scantu”: Ein unordentliches Märchen, 2022 (13:06 min)
Filmvorführung und Musikperformance
15:30 UHR
Angharad Williams
the last testament and will of me
Aufführung
Loretta Fahrenholz
Ein Jahrzehnt, das explodierte, 2021 (37:00 min)
Filmvorführung
16:00 UHR
Nora Turato und Stephanie LaCava
Gespräch
16:15 UHR
Cemile Sahin
Vier Balladen für meinen Vater – Frühling, 2022 (43:40 min)
Filmvorführung
17:00 UHR
Leyla Yenirce feat. Wien-Gist
Göttin sein
Klang/Geräusch-Performance (DE)
Jenkin van Zyl
Maschinen der Liebe, 2020 (40:00 min)
Filmvorführung
17:45 UHR
Su Yu Hsin
Hochofen Nr.2, 2022 (13:35 min)
Filmvorführung
18:00 UHR
Nicholas Grafia und Mikołaj Sobczak
Es ist 22 Uhr. Weißt du, wo deine Kinder sind?
Gesprochene Wort-Performance
Britta Thie
Wiederholungen, 2023 (21:53 min)
Filmvorführung
18:30 UHR
Friedrich Kunath
Das Ende ist mein Anfang, 2017 (21:00 min)
Filmvorführung
19:00 UHR
Susan Philipsz mit Luca Diebold
Der Fall Teil I
Vierkanalige Klanginstallation und Performance
19:30 UHR
Theresa Patzschke und Eleni Poulou
Der Klang wurde nicht gesammelt
Klang- und Leseperformance (DE/EN)
20:00 UHR
Maque Pereyra
Flor de Pantano
Auftritt und DJ-Set
ZEITPLAN AM SONNTAG
12:00 UHR
DAF (Dynamische Akustische Forschung)
Stücke der Aufmerksamkeit
Klang-Performance
Heike Baranowsky
Selbstgespräch, 2023 (25:17 min)
Filmvorführung
12:30 UHR
Ulla von Brandenburg
Das Milieu ist blau, 2020 (23:43 min)
Filmvorführung
13:00 UHR
Philipp Simon
Auszüge aus NATUR
Lesung, vorgetragen von Theresa Patzschke (DE)
Peggy Buth
Du liebst mich?, 2008 (19:27 min)
Filmvorführung
13:30 UHR
Sofia Defino Leiby
Auszüge aus May Text
Lese-Performance
Stephanie Comilang
Wie man ein Gemälde aus dem Gedächtnis malt, 2022 (18:17 min)
Filmvorführung
14:00 UHR
BWKŁS-Chor
Ліси, Lasy, гори
Auftritt des Chors
Michael Franz
New Sad, (1990-2001/2023), 2023 (38:00 min)
Filmvorführung
14:30 UHR
Raphaela Vogel, Juliane Liebert, Daniel Roth
Text- und musikbasierte Performance (DE)
14:45 UHR
Christopher Aque
Leerlauf, 2018 (13:21 min)
Filmvorführung
15:00 UHR
Elisa Giardina Papa feat. duendita
“U Scantu”: A Disorderly Tale, 2022
Filmvorführung und Musikperformance
15:30 UHR
Loretta Fahrenholz
Ein Jahrzehnt, das explodierte, 2021 (37:00 min)
Filmvorführung
16:00 UHR
Leda Bourgogne
T. O. T.
Klang und Poesie live vorgetragen
16:15 UHR
Cemile Sahin
Vier Balladen für meinen Vater – Frühling, 2022 (43:40 min)
Filmvorführung
16:30 UHR
Karl Holmqvist
Liest du mich!? und Make Up
Performance mit Lesung
17:00 UHR
Anna Ehrenstein mit Göksu Kunak und Yara Mekawei
Vollständig automatisierter Orientalismus
Text- und Klangperformance
Jenkin van Zyl
Maschinen der Liebe, 2020 (40:00 min)
Filmvorführung
17:45 UHR
Su Yu Hsin
Hochofen Nr.2, 2022 (13:35 min)
Filmvorführung
18:00 UHR
FRANKIE
Live-Konzert
Britta Thie
Wiederholungen, 2023 (21:53 min)
Filmvorführung
18:30 UHR
Friedrich Kunath
Das Ende ist mein Anfang, 2017 (21:00 min)
Filmvorführung
Teilnehmende Galerien und Künstler:
Guido W. Baudach, Jasmin Werner / Galerie Isabella Bortolozzi, Juliette Blightman / BQ, Leda Bourgogne, Raphaela Vogel with Juliane Liebert and Daniel Roth / Galerie Buchholz, Loretta Fahrenholz / Capitain Petzel, Leyla Yenirce with Vienna Gist, Mikołaj Sobczak / carlier | gebauer, Laure Prouvost, Asta Gröting / ChertLüdde, Stephanie Comilang, Pauline Curnier Jardin / Mehdi Chouakri, Isabell Heimerdinger / Contemporary Fine Arts, Ana Prvački / Dittrich & Schlechtriem, Monty Richthofen / Ebensperger, Jan St. Werner / Efremidis, daniel ward / Galerie Eigen + Art, Raul Walch / Konrad Fischer Galerie, Susan Philipsz with Luca Diebold / Galerie Lars Friedrich, Peter Wächtler, Nina Könnemann, Michael Franz / Heidi, Kandis Williams, Jordan Strafer / Galerie Max Hetzler, Friedrich Kunath / Hua International, Jenkin van Zyl / Galerie Judin, Cornelia Schleime / Klemm’s, Peggy Buth / Galerie Noah Klink, Max Paul, Gerrit Frohne-Brinkmann / Klosterfelde Edition, Dan Peterman / KOW, Anna Ehrenstein with Göksu Kunak and Yara Marawei, Peter Friedl / Kraupa-Tuskany Zeidler, Taína Cruz, Galli / alexander levy, Anne Duk Hee Jordan, Su Yu Hsin / Meyer Riegger, Ulla v. Brandenburg / Galerie Molitor, BWKŁS Choir (Wojciech Kosma), Ketuta Alexi-Meskhishvili, Ghislaine Leung, Penny Goring / Galerie Neu, Karl Holmqvist / Galerie Nordenhake, Lap-See Lam / Peres Projects, Nicholas Grafia / Plan B, Adrian Ganea / PSM, Nadira Husain / Schiefe Zähne, Philipp Simon, Angharad Williams / Esther Schipper, Cemile Sahin / Société, Petra Cortright / Soy Capitán, Yi Ten Lai, Eli Cortiñas / Sprüth Magers, Nora Turato with Stephanie LaCava / Sweetwater, Sofia Defino Leiby, Christopher Aque / Tanja Wagner, Elisa Giardina Papa with duendita / Galerie Barbara Weiss, Frieda Toranzo Jaeger, Heike Baranowsky / Wentrup, Britta Thie / moreover: DAF (Dynamische Akustische Forschung) / Fortuna Forest / FRANKIE / Lena Henke / Theresa Patzschke und Eleni Poulou / Jenna Sutela / Maque Pereyra / Lila Steinkampf
WO?
Studio Mondial
Kurfürstendamm 47
10707 Berlin
WANN?
Samstag, 16.09.2023, 12-21 Uhr
Sonntag, 17.09.2023, 12-19 Uhr