Die Staatlichen Museen zu Berlin laden ab September 2025 wieder zu intensiven Auseinandersetzungen mit kunst- und kulturhistorischen Themen ein. Die Vortragsreihen mit begleitenden Werkbetrachtungen...
Am 25. März 2025 organisiert das TA T - Tieranatomisches Theater einen Abend mit künstlerischen und aktivistischen Initiativen für den Erhalt von Vogellebensräumen. Der...
Das Deutsche Historische Museum lädt von Februar bis April 2025 in Kooperation mit der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte zu der eintrittsfreien Diskussionsreihe „Berliner Mittwochsgesellschaft“ in den...
Hamburger Bahnhof erweitert in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Berlin kostenlos zugängliches Programm mit der Veranstaltungsreihe "Crossroads# Literatur trifft Kunst"; Auftakt am 20. Februar 2025...
In seinem kommenden Vortrag im Käthe-Kollwitz-Museum am 23. Januar 2025 wird René Allonge spannende Einblicke in den Alltag eines Kunstfahnders geben. Er wird über...
Das Abschlussgespräch der Ausstellung How We Live findet am 16. Januar 2025 um 19 Uhr im Haus am Lützowplatz statt.
Abb.oben: Tracey Snelling, Killer and...
Anlässlich der Ausstellung WÜSTE - DSCHUNGEL / Omega UND Tunnel von Thomas Scheibitz findet am Freitag, den 13. Dezember 2024, eine Diskussion mit Dorothea...
Am Donnerstag, 28. November 2024 bietet das Künstlerhaus Bethanien in Kooperation mit der Botschaft des Großherzogtums Luxemburg eine exklusive „Visite guidée“ durch die Ausstellung...
Wie kann Fotografie die Klimakrise sichtbar machen – und welche Rolle spielt sie selbst in dieser globalen Herausforderung? In der Sommerwerkstatt Klimax Klima für...
Die Schering Stiftung lädt ein zur Podiumsdiskussion „Frau sein damals und heute. Über Kämpfe, Errungenschaften und Technologien der weiblichen Selbstermächtigung“, im Rahmen der Ausstellung...
On the occasion of the current exhibition ALEX MÜLLER | “Der Anfang steht schon fest”, Haverkampf Leistenschneider invites you to an artist talk with...
Anlässlich der aktuellen Ausstellung ALEX MÜLLER | „Der Anfang steht schon fest“ lädt Haverkampf Leistenschneider am Donnerstag, den 19. September 2024 um 19 Uhr...
Während der Berlin Art Week 2024 veranstaltet die BBA Gallery ein Künstlergespräch mit den Künstlern der Ausstellung „echoes of tomorrow. yes, today! Am Samstag,...
On 13 September, the solo exhibition "Gottweißwo" by artist Martin Assig will be presented in St. Matthew's Church.
Image above: Martin Assig, Visionär, 2024, Acryl,...
Am 13. September wird die Einzelausstellung "Gottweißwo" des Künstlers Martin Assig in der St. Matthäus Kirche präsentiert.
Abb oben: Martin Assig, Visionär, 2024, Acryl, Pigment...
The Austrian-French artist Gisèle Vienne is perhaps one of the most unconventional directors and choreographers in Europe. With powerful images and subtle soundtracks, her...
Die österreichisch-französische Künstlerin Gisèle Vienne ist vielleicht eine der eigenwilligsten Regisseurinnen und Choreografinnen in Europa. Mit kraftvollen Bildern und subtilen Soundtracks dringen ihre Arbeiten...
Gropius Bau zeigt ab 12. September 2024 (Vernissage mit Künstlergesprach 11. September 2024) die Ausstellung DAS GLÜCK IST NICHT IMMER LUSTIG des Künstlers Rirkrit...
SomoS Art Space präsentiert die Eröffnung von „Schattenland“, der ersten Einzelausstellung der aufstrebenden Malerin und gelegentlichen Grafikerin Teresa Supico außerhalb ihres Heimatlandes Portugal. Die...
Am Samstag, den 15. Juni 2024 um 15 Uhr, wird im erzgebirgischen Jahnsdorf die Skulptur „Modified Social Bench for Jahnsdorf #01“ des dänischen Künstlers Jeppe Hein eingeweiht. Damit wächst der Kunst-...
Am 1. Juni 2024 findet im Georg Kolbe Museum um 16 Uhr im Rahmen der aktuellen Ausstellung Noa Eshkol.No Time to Dance ein Künstlergespräch mit Omer Krieger statt. Omer Kriegers Videoarbeit Amphi (2020) ist Teil der aktuellen...
Kunsthalle Münster präsentiert ab Samstag, 4. Mai 2024 die Ausstellung forms of the surrounding futures der Künstler*innen Rodrigo Hernandez, Agnė Jokšė, Tarik Kiswanson, Esse McChesney, Rasmus Myrup, Ania Nowak, Luiz...
On 23 February 2024, SomoS presents a poetry reading by Naarm (Melbourne) based Wiradjuri poet Alison J. Barton from her collection 'Journey', written during...
Am 23. Februar 2024 präsentiert SomoS eine Poesie-Lesung der in Naarm (Melbourne) lebenden Wiradjuri-Dichterin Alison J. Barton aus ihrer Sammlung "Reise", die während ihrer...
Jan Plewka, bekannt als Schauspieler und als Sänger der Band Selig, ist auch ausgebildeter Grafiker und als Maler aktiv. Seine Arbeiten werden seit Dezember...
CSR.ART präsentiert ab 17. Januar 2024 die Duo-Ausstellung "Spiegelungen der Zeit: Bernhard Heisig + Gudrun Brüne". Gezeigt wird eine umfangreiche Auswahl an Werken des...
Das Museum Folkwang in Essen erhält als erste öffentliche Institution in Deutschland den Tiemann-Preis. Es konnte mit seiner Bewerbung für eine Werkgruppe des in...
The Neue Kunstverein Gießen will present the first institutional solo exhibition of the artist Marta Vovk from 5 August 2023.
Image above: Пішли всі нахуй,...
Der Neue Kunstverein Gießen zeigt ab 5. August 2023 die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Marta Vovk.
Abb. oben: Пішли всі нахуй, 2022
Krieg: schlecht....
In February and March 2023, the photographic work of photographer and director Franziska Stünkel will be presented parallel to the 73rd Berlin International Film...
Im Februar und März 2023 wird das fotografische Werk der Fotografin und Regisseurin Franziska Stünkel parallel zu den 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin in gleich...
Am Sonntag, 22. Januar 2023, findet um 15 Uhr ein Künstlergespräch mit dem aktuellen Kaiserring-Stipendiaten Christian Holze im Mönchehaus Museum Goslar statt. Das Künstlergespräch...
Galerie Crone Berlin lädt zur Buchvorstellung Playing with Ludwig / Jouer avec Ludwig von Nikolaus Gansterer & Klaus Speidel am Samstag, den 21. Januar...
CSR.ART presents the duo exhibition "Reflections of Time: Bernhard Heisig + Gudrun Brüne" from 17 January 2024. On display will be an extensive selection...
With works by Solveig K. Bolduan, Christian Brox, Rómulo Celdrán, Sabina Grzimek, Oz John, Beate M. Kircherer, Oskar Manigk and Paul Reimert, among others,...
Mit Kunstwerken von u.a. Solveig K. Bolduan, Christian Brox, Rómulo Celdrán, Sabina Grzimek, Oz John, Beate M. Kircherer, Oskar Manigk und Paul Reimert setzt ÜBERSCHAU #06 die Ausstellungsreihe im...
Paris Photo, die führende internationale Messe für das Medium Fotografie, kehrt vom 10. bis 13. November 2022 in den Grand Palais Éphémère im Herzen...
The KINDL - Centre for Contemporary Art draws attention to its expanded mediation offer. A symposium accompanying the exhibition by Mona Hatoum and participatory...
Das KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst macht auf sein erweitertes Vermittlungsangebot aufmerksam. Vorgestellt werden ein Symposium begleitend zur Ausstellung von Mona Hatoum und...
The Berlin gallery FeldbuschWiesnerRudolph invites interested to the presentation of the catalogue COLOR LIGHT MATTER MIND by the artist Nicola Staeglich, published by DCV...
Am Donnerstag, 6. Oktober 2022 um 19 Uhr lädt die Berliner Galerie FeldbuschWiesnerRudolph zur Vorstellung des im DCV Verlag erschienenen Katalogs COLOR LIGHT MATTER MIND der...
Ab dem 1. Oktober sind eine multimediale Präsentation von Stefanie Rübensaal sowie Zeichnungen von Michael Morgner zu sehen. Anlässlich von „KUNST HEUTE“ lädt das...
20 artists with and without impairments plan and create together artistic contributions to the history, the present and possible future visions of a new...
20 Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigungen planen und erstellen gemeinsam künstlerische Beiträge zur Geschichte, zur Gegenwart und zu möglichen Visionen eines neuen Atelier- und...
During Berlin Art Week, ifa Galerie Berlin shows several performances in the City space and in the Gallery. Isaac Chong Wai presents his performance Die Mütter (The Mothers) at...
Die ifa-Galerie Berlin zeigt im Rahmen der Berlin Art Week Performances im Stadtraum und in der Galerie: Isaac Chong Wai führt seine Performance Die Mütter in der Klosterruine Berlin auf und Adrien Missika aktiviert...
Mit einem neuen Förderprogramm für „Young Talents“, dem Start der Ausstellungsreihe „Contemporary Craft“ und rund 50 Ausstellerinnen präsentiert die MK&G messe vom 23. bis...
Die in Berlin lebende chinesische Künstlerin, Kuratorin und Autorin Dr. Mei Huang hat im Rahmen der von ihr kuratierten Gruppenausstellung "ÜBERSCHAU #03: HUMANITY -...
Neue Kunst in Monheim Mitte: Der Kunstprofessor und Lichtkünstler Mischa Kuball spricht in der Kunstwerkstatt über Lichtkunst und die Rolle von Kunst im öffentlichen...
With works by, among others, Albrecht Genin, Clemens Krauss, Miriam Lenk, Jan Muche, Römer + Römer, Ruscha Voormann and Sabine Schneider, the chairwoman of...
Mit Werken von u.a. Albrecht Genin, Clemens Krauss, Miriam Lenk, Jan Muche, Römer + Römer, Ruscha Voormann oder Sabine Schneider, der Vorsitzenden des Verein...
The Schirn Kunsthalle Frankfurt is dedicating a first major survey exhibition in Germany to Ugo Rondinone (*1964). “LIFE TIME” presents key paintings, sculptures, and...
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt widmet Ugo Rondinone (*1964) die erste große Überblicksausstellung in Deutschland und präsentiert mit „LIFE TIME“ zentrale Gemälde, Skulpturen und Videoarbeiten...
Since 2020, the ifa-Galerien in Berlin and Stuttgart have been inviting contemporary artists to engage in dialogical encounters with individual artworks from the ifa...
Seit 2020 laden die ifa-Galerien Berlin und Stuttgart unter dem Format out of the box internationale zeitgenössische Künstler:innen zu dialogischen Begegnungen mit einzelnen künstlerischen...
"Woodcut. 1400 to the Present" marks the start of a new series of exhibitions at the Berlin Kupferstichkabinett, each presenting an artistic printing technique....
„Holzschnitt. 1400 bis heute“ bildet den Auftakt zu einer neuen Ausstellungsreihe des Berliner Kupferstichkabinetts, die jeweils eine künstlerische Drucktechnik vorstellt. Anhand von über 100...
With artists such as Jonathan Meese, Peter Doherty and Baselitz master student Caro Stark, ÜBERSCHAU #02 continues the successful exhibition series in the CSR...
Mit Künstler:innen wie Jonathan Meese, Peter Doherty oder der Baselitz-Meisterschülerin Caro Stark setzt ÜBERSCHAU #02 die erfolgreiche Ausstellungsreihe im CSR CONTEMPORARY SHOW ROOM in...
Shortly before Gallery Weekend, contemporary art is making its way to Berlin's Friedrichstraße. On April 28th, the new art exhibition series of Contemporary Show...
Kurz vorm Gallery Weekend hält die zeitgenössische Kunst Einzug in Berlins Friedrichstraße. Am 28. April eröffnet nahe Gendarmenmarkt und Galeries Lafayette die neue Kunstausstellungsreihe...
With their project, RESIDENZPFLICHT , the artists’ group msk7 has, since 2019, offered ten grant awards of individual month-long residencies to international artists with...
Seit 2019 vergibt die Künstlerinnengruppe msk7 in ihrem Projekt RESIDENZPFLICHT zehn Stipendien an internationale Künstler*innen für einmonatige Arbeitsaufenthalte in Berliner Unterkünften für Geflüchtete. Ziel...
Die Ausstellung „Ultrasocial Pop“ von Filip Markiewicz im Haus am Lützowplatz (HaL) ist Teil eines größeren, weit verzweigten Projekts gleichen Namens, das sich an...
From March 1st to 12th, 2022, SomoS presents the first exhibition in Berlin by noted Canadian visual artist Adam Lupton, featuring paintings created during...
Luisa Catucci Gallery startet mit dem Beginn des Jahres 2022 die Bewerbungsphase für ein neues Artists in Residence Programm in Berlin. Die Künstler:innenaufenthalte, die...
Crone Berlin invites in cooperation with the magazine WELTKUNST on Thursday, January 20, 2022 from 6:00 pm to the artist talk between Sebastian Preuss,...
Crone Berlin lädt in Kooperation mit der Zeitschrift WELTKUNST am Donnerstag, 20. Januar 2022 ab 18:00 Uhr zum Künstlergespräch zwischen Sebastian Preuss, WELTKUNST und...
Prolog | Persönliches
Frau Musolf, stellen Sie sich vor, die Pandemie würde derzeit nicht unser Leben bestimmen und Sie könnten uns in Ihrem Zuhause oder...
Persönliches
Luisa, stell Dir vor, die Pandemie würde unser Leben im Moment nicht beherrschen und wir könnten uns persönlich treffen. Wo würden wir miteinander reden?
Wir...
Das Ausstellungsprojekt EARTH, t. b. a. erforscht während des Berlin Gallery Weekends 2021 Szenarien des postapokalyptischen Lebens. Vom 24. April bis 30. Mai 2021...
The exhibition project EARTH, t. b. a. explores scenarios of post-apocalyptic life during the Berlin Gallery Weekend 2021. From 24th April to 30th May,...
Christine Sun Kim and Thomas Mader, Palm Reader, 2020, Digital Drawing. Courtesy the artists.
Das Times Art Center Berlin zeigt vom 10. September bis zum 12....
„Bleibt zu Hause, wir bringen die Kunst zu euch.“ 48 STUNDEN NEUKÖLLN, Berlins größtes freies Kunstfestival, findet in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juni...
The transmediale 2020 entitled End to End (End2End) aims at a comprehensive re-evaluation of networks and their boundaries. In addition to the exhibition The...
Die transmediale 2020 mit dem Titel End to End (End2End) hat eine umfassende Neubewertung von Netzwerken und deren Grenzen zum Ziel. Neben der Ausstellung The...
Robert Morat | Galerie, specialized in photography, cordially invites you to an artist talk between Tobias Kruse and Felix Hoffmann on the occasion of...
Die auf Fotografie spezialisierte Robert Morat | Galerie lädt Sie herzlich zum Artist Talk zwischen Tobias Kruse und Felix Hoffmann anlässlich der Ausstellung "Material".
Abb....
Die Radiooper RUNDFUNK AETERNA X von Jan-Peter E.R. Sonntag wird am 1. Februar 2019 als Installation in der Akademie der Künste (Hanseatenweg) uraufgeführt und...
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung lädt GALERIE SPRINGER BERLIN am 30.11.2018 zum Künstlergespräch mit Ute Mahler und Werner Mahler. Heide Springer moderiert das Gespräch.
Abb. oben:...
Kristin Hjellegjerde Gallery lädt am 8. November 2018 zu Talk & Drinks im Rahmen der aktuellen Ausstellung And He Built A Crooked House der Künstler...