7.8 C
Berlin
Samstag, Oktober 4, 2025
- Advertisement -spot_img

CATEGORY

Institutionen

Festival of Future Nows 2025 – Neue Nationalgalerie | 31.10.-02.11.2025

Das Festival of Future Nows 2025 kehrt an seinen Ursprungsort zurück: Zehn Jahre nach seiner ersten Ausgabe verwandelt das Festival vom 31. Oktober bis...

„Was in Wirklichkeit ist“. Otto Dix trifft auf zeitgenössische Positionen aus der ifa-Kunstsammlung (Stuttgart) | 04.10.–14.10.2025

Die ifa-Galerie Stuttgart bringt vom 4. bis 14. Oktober Arbeiten aus dem Werkzyklus Der Krieg von Otto Dix in Dialog mit zeitgenössischen Positionen aus der ifa-Kunstsammlung:...

INFORMELLE ABENDE im Emil Schumacher Museum (Hagen) | von Oktober 2025 bis Januar 2026

Das Emil Schumacher Museum zeigt mit der Ausstellung „InformELLE Künstlerinnen der 1950er/60er-Jahre“ seit 31. August 2025 eine längst überfällige Schau mit einem neuen Blick...

KOLLWITZ NEU SEHEN: Die Ausstellung zur Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln | 11.10.2025–15.03.2026

Nach knapp drei Jahren umfassender Renovierung öffnet das Käthe Kollwitz Museum Köln am 11. Oktober 2025 wieder seine Türen – im Gedenkjahr zum 80....

Z22 GOES BIKINI – CSR.ART | 02.10.-31.10.2025

Ab dem 2. Oktober 2025 präsentiert CSR.ART in Zusammenarbeit mit der Berliner Galerie Z22 das zweiteilige Ausstellungsprojekt „Z22 GOES BIKINI" im ikonischen Bikini Haus....

Franz Erhard Walther: GELB YELLOW JAUNE. Eine Ausstellung von 1965 – VILLA (Fulda) | 27.09.2025-01.03.2026

Im Zentrum der Ausstellung steht die Rekonstruktion der von Franz Erhard Walther für 1965 geplanten, jedoch nie realisierten Einzelausstellung GELB YELLOW JAUNE. In acht...

Shilpa Gupta. we last met in the mirror – Kunsthalle St. Annen (Lübeck) | 27.09.2025-01.03.2026

Shilpa Gupta (*1976, Mumbai) erhält den Possehl-Preis für Internationale Kunst 2025. Anlässlich der mit 25.000 Euro dotierten Auszeichnung zeigt die Kunsthalle St. Annen die...

Humboldt-Forum: Ab Oktober kostenpflichtiger Eintritt in mehreren Museen – Humboldt Labor + Skulpturensaal weiterhin kostenfrei

Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss führt diesen Herbst ein neues, einheitliches Preismodell ein. Ziel ist ein klar strukturiertes Angebot, das Besucherfreundlichkeit, wirtschaftliche...

Haegue Yang übernimmt Vorstandsvorsitz des KUNST-WERKE BERLIN e. V.

Der KUNST-WERKE BERLIN e. V., Trägerverein der KW Institute for Contemporary Art und der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst, stellt die international renommierte Künstlerin Haegue Yang in ihrer neuen...

Daniel Spoerri. Ich liebe Widersprüche – Deichtorhallen – Sammlung Falckenberg (Hamburg) | 27.09.2025-26.04.2026

Die Ausstellung Ich liebe Widersprüche in der Sammlung Falckenberg eröffnet einen neuen Blick auf das Werk Daniel Spoerris (1930–2024) und die ungebrochene Relevanz seines...

Berlin Art Week: Mark Leckey. Enter Thru Medieval Wounds – Julia Stosckek Foundation (Berlin) | 11.09.2025-03.05.2026

Die Julia Stoschek Foundation präsentiert ab dem 11. September 2025 eine der bislang umfangreichsten Einzelausstellungen des britischen Künstlers Mark Leckey (geb. 1964, Birkenhead, Großbritannien)...

Nebelskulptur von Fujiko Nakaya im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie (Berlin) durch Spende verlängert

Die beliebte Nebelskulptur der japanischen Künstlerin Fujiko Nakaya im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie wird durch eine großzügige Spende bis Ende Oktober 2025 verlängert und...

Lars Stenchly: UNFINISHED PEACE – CSR.ART | 12.09.-25.09.2025

CSR.ART präsentiert ab 12. September 2025 anlässlich der Berlin Art Week UNFINISHED PEACE, die erste Einzelausstellung des Künstlers Lars Stenchly. Gezeigt werden Gemälde, in...

Berlin Art Week 2025: Michael Venezia. Blankness as a knowing subject – Kienzle Art Foundation | 12.09.2025-14.02.2026

Die Kienzle Art Foundation kündigt die Ausstellung „Michael Venezia. Blankness as a knowing subject“ während der Berlin Art Week an. Die Ausstellung würdigt das...

Berlin Art Week 2025: Corale – Villa Romana x Georg Kolbe Museum (Berlin) | 13.09.2025

Anlässlich der Berlin Art Week feiern die Villa Romana (Florenz) und das Georg Kolbe Museum (Berlin) gemeinsam ihre Jubiläen. In einem Rück- und Ausblick...

Berlin Art Week 2025: Marc-Oliver Schulz – Wasserland – Alfred Ehrhardt Stiftung (Berlin) | 13.09.–21.12.2025

Am Freitag, 12. September 2025, eröffnet die Alfred Ehrhardt Stiftung die Ausstellung „Wasserland“ des Hamburger Fotografen Marc-Oliver Schulz im Rahmen der Berlin Art Week...

Berlin Art Week 2025: Cyrill Lachauer: Slack Deutschlandpremiere – Babylon Kino und Berlinische Galerie | 13.09.-14.09.2025

Die Berlinische Galerie präsentiert im Rahmen der Berlin Art Week gemeinsam mit Videoart at Midnight Productions und in Kooperation mit Flipping the Coin die...

Berlin Art Week 2025: Start des Ausstellungsprogramms im Herbst & Winter – KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst | ab 13.09.2025

Das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin eröffnet im September vier neue Ausstellungen: Cornelia Parker. Stolen Thunder (A Storm Gathering) (Kesselhaus), Phoebe Collings-James....

Berlin Art Week 2025: Petrit Halilaj. An Opera Out of Time – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | 11.09.2025-31.05.2026

Petrit Halilaj präsentiert im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart seine erste große institutionelle Einzelausstellung in Berlin. Im Mittelpunkt steht das erste Opernwerk des...

Kriegsverlust zurück im Museum. Zeichnung von Wilhelm Busch an das Berliner Kupferstichkabinett zurückgegeben

80 Jahre lang galt die Zeichnung „Die drei Räuber“ von Wilhelm Busch als verschollen. Jetzt tauchte sie im Schweizer Kunsthandel auf und wurde von...

Berlin Art Week 2025: Issy Wood. Magic Bullet – Schinkel Pavillon | 11.09.2025-31.01.2026

Im Herbst 2025 präsentiert der Schinkel Pavillon mit “Magic Bullet” die erste große Einzelausstellung der britischen Künstlerin Issy Wood (*1993) in Deutschland. Gezeigt wird...

Berlin Art Week 2025: Internationales Symposium zur Zukunft zeitgenössischer Museen – Hamburger Bahnhof, Berlin | 12.09.2025

Zur Berlin Art Week (10.–14. September 2025) lädt der Festivaltreffpunkt ›Berlin Art Week Garten‹ am Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart ein. Am Freitag,...

Die Pazzi-Verschwörung. Macht, Gewalt und Kunst im Florenz der Renaissance – Museumsinsel Berlin, Bode-Museum | 24.10.2025–20.09.2026

Das Bode-Museum auf der Museumsinsel Berlin widmet sich ab dem 24. Oktober 2025 in einer Sonderausstellung dem dramatischen Ereignis der „Pazzi-Verschwörung“. Anhand von Medaillen,...

Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau – Das Minsk Potsdam | 06.09.2025 – 08.02.2026

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt im Herbst 2025 die Ausstellung Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau. Gastkurator Kito Nedo widmet sich in der...

Vorschau Herbst 2025 und Berlin Art Week – ifa-Galerie Berlin und ifa Galerie Stuttgart | Herbst 2025

In Berlin eröffnet die Saison pünktlich zur Berlin Art Week mit der Ausstellung Was bedeutet es für einen Ort, geliebt zu werden? Anita Muçolli, Sevil Tunaboylu und Ian...

Vom Auftakt zur Erweiterung: FINE ART! II – CSR.ART @Bikini Berlin | bis 06.09.2025

Mit atelierfrischen Werken setzt CSR.ART im denkmalgeschützten BIKINI BERLIN die Eröffnungsausstellung in Zusammenarbeit mit Galerie Martin Mertens fort – und bringen im zweiten Teil...

Kiefer/ Van Gogh – Royal Academy London | 28.06.-26.10.2025

Vincent van Gogh hat Anselm Kiefer Hon RA (Honorary Royal Academician) während seiner fast 60-jährigen Karriere nachhaltig beeinflusst. Die Royal Academy of Arts präsentiert...

RENDEZVOUS DER TRÄUME Surrealismus und deutsche Romantik – Hamburger Kunsthalle | 13.06.-12.10.2025

Mit RENDEZVOUS DER TRÄUME präsentiert die Hamburger Kunsthalle noch bis zum 12. Oktober 2025 eine umfassende Ausstellung zum internationalen Surrealismus anlässlich des 100. Jubiläums...

Berlin Art Week 2025: Ruprecht von Kaufmann – HERBST – Haus am Lützowplatz | 11.09.2025–04.01.2026

Ab dem 11. September 2025 präsentiert das Haus am Lützowplatz die Ausstellung HERBST des Malers Ruprecht von Kaufmann. Die Schau zeigt neue sowie ausgewählte...

Schließung der Staatsgalerie Neuburg a. d. Donau vom 25. August bis 14. November 2025

Wer die monumentalen Altarbilder mit der „Anbetung der Hirten“ und der „Ausgießung des Heiligen Geistes“ von Peter Paul Rubens, die detaillierten Schilderungen der „Vier...

Last chance to see: Louvre Couture – Louvre Paris | bis 24.08.2025

Am 24. Januar 2025 hielt die Couture Einzug im Louvre mit der Ausstellung „LOUVRE COUTURE. Kunst und Mode: Statement-Stücke“. Die Ausstellung ist ein frischer...

Barbara Kruger. Another day. Another night. – Guggenheim Museum Bilbao | 24.06.-09.11.2025

Im Rahmen seines Engagements für Kultur ist Occident stolz darauf, Ausstellungen wie die dem amerikanischen Künstler Barbara Kruger gewidmete Ausstellung im Guggenheim Museum Bilbao...

Virtual Beauty – Somerset House London | 23.07.-28.09.2025

Das Somerset House feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen und seine Rolle als Londons Heimat kultureller Innovatoren mit einem Programm, das in diesem Jubiläumsjahr alternative...

Michael Beutler: Bozar Monumental. The BNP Paribas Fortis series – Bozar Brüssel | 27.06.-31.08.2025

In diesem Sommer startet Bozar das Projekt „Bozar Monumental. Die BNP Paribas Fortis-Reihe“ im Herzen des Königlichen Zentrums für Schöne Künste in Brüssel. Ab...

Corps et âmes: Gruppenausstellung – Bourse de Commerce Paris | 05.03.-25.08.2025

Die Bourse de Commerce zeigt derzeit die Ausstellung „Corps et âmes“, in der rund einhundert Werke aus der Pinault Collection präsentiert werden. Im Mittelpunkt...

Jenny Saville. The Anatomy of Painting – National Portrait Gallery London | 20.06.-07.09.2025

Am 20. Juni 2025 eröffnete die National Portrait Gallery in London die Ausstellung Jenny Saville: The Anatomy of Painting, die größte Museumsausstellung im Vereinigten...

Fenix – Das neue internationale Kunstmuseum zur Migration eröffnet in Rotterdam

Fenix, das neue internationale Kunstmuseum, das sich mit dem Thema Migration durch die Linse der Kunst beschäftigt, hat am 16. Mai 2025 auf einem...

Akademie-Programm der Staatlichen Museen zu Berlin: Gesprächs- und Vortragsreihen ab Herbst 2025

Die Staatlichen Museen zu Berlin laden ab September 2025 wieder zu intensiven Auseinandersetzungen mit kunst- und kulturhistorischen Themen ein. Die Vortragsreihen mit begleitenden Werkbetrachtungen...

Beverly Buchanan: Weathering – Haus am Waldsee | 02.10.2025–01.02.2026

Haus am Waldsee zeigt ab 2. Oktober 2025 die Ausstellung Weathering der amerikanischen Künstlerin Beverly Buchanan (geb. 1940, Fuquay, North Carolina, gest. 2015, Ann Arbor,...

HAUS DER PHOTOGRAPHIE X ZEIT STIFTUNG BUCERIUS: erstes Zentrum für Bild- und Medienkompetenz in Deutschland (Hamburg)

Die DEICHTORHALLEN HAMBURG und die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS realisieren ein einzigartiges neues Zentrum für Visuelle Medien im HAUS DER PHOTOGRAPHIE in Hamburg. Ziel ist die...

CSR.ART eröffnet neu im BIKINI BERLIN: FINE ART! als zeitgenössisches Erlebnis | 07.08.2025

Am 7. August 2025 feiert der CSR.ART Contemporary Show Room seine (Wieder-)Eröffnung mit einer Vernissage am neuen Standort, dem ikonischen, denkmalgeschützten BIKINI BERLIN in...

Museum Schloss Moyland zeigt Praemium Imperiale-Preisträgerin Marina Abramović mit MAI | 13.07.–26.10.2025

Vom 13. Juli bis 26. Oktober 2025 zeigt das Museum Schloss Moyland eine besondere Ausstellung mit der Performancekünstlerin Marina Abramović, die 2025 mit dem...

Lange Nacht der Museen in diesem Jahr mit dem Motto „Liebe in Berlin“ | 30.08.2025

Am 30. August 2025 verwandelt sich Berlin erneut in eine nächtliche Bühne für Kunst, Kultur und Begegnung: Die Lange Nacht der Museen lädt unter...

Zum 30-jährigen Jubiläum kündigt Hamburger Bahnhof „A Night in Berlin“ an – Gala mit Vergabe drei neuer internationaler Awards | März 2026

Zum 30-jährigen Bestehen kündigt der Hamburger Bahnhof ein besonderes Highlight an: Im März 2026 lädt das Museum zur festlichen Gala „A Night in Berlin“...

Shared Histories – Collaboration in Ethnographic Film – Ethnologisches Museum, Forschungscampus Dahlem (Berlin) | 25.09.–28.09.2025

Im traditionsreichen Kinosaal des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin auf dem Forschungscampus Dahlem findet vom 25. bis 28. September 2025 die Filmreihe...

Der ökonomische Fußabdruck von Museen – Studie des Instituts für Museumsforschung veröffentlicht | Berlin-Dahlem

Das Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin hat eine neue repräsentative Studie veröffentlicht, die erstmals den wirtschaftlichen Beitrag der Museumslandschaft in Deutschland...

Kollektives Erleben: Das Sommerferienprogramm 2025 – Neue Nationalgalerie (Berlin) | ab 24. Juli 2025

In den Sommerferien wird die Neue Nationalgalerie zu einem lebendigen Kreativraum für alle Generationen. Über einen Zeitraum von sechs Wochen bietet das Museum ein...

LUMEN – Schloss Biesdorf (Berlin) | 04.08.–02.11.2025

Vom 4. August bis zum 2. November 2025 präsentiert Schloss Biesdorf die Ausstellung LUMEN, kuratiert vom Künstlerduo Römer + Römer. 30 Künstler*innen aus Deutschland...

Julian Charrière: Midnight Zone – Museum Tinguely (Basel) | 11.06.-02.11.2025 

Vom 11. Juni bis zum 2. November 2025 präsentiert der französisch-schweizerische Künstler Julia Charrièere im Museum Tinguely eine umfangreiche Einzelausstellung mit Fotografien, Skulpturen, Installationen...

Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“ – Alte Nationalgalerie | 18.07.-02.11.2025

Zum 100. Todestag von Lovis Corinth beleuchtet die Alte Nationalgalerie in einer konzentrierten Ausstellung das Schicksal der Werke des Künstlers und seiner Frau, der...

 Schenkung + Dauerleihgabe der Sammlung Lafrenz ergänzen Sammlungspräsentation „Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000“ – Neue Nationalgalerie | ab 09.07.2025

Mit zwei bedeutenden Werken von Ellsworth Kelly und Mario Merz erhält die Sammlung der Nationalgalerie eine substanzielle Erweiterung. Beide Werke stammen aus der Sammlung...

Sonderausstellung zum Jubiläum „200 Jahre Museumsinsel“: Grundstein Antike. Berlins erstes Museum – Museumsinsel Berlin, Altes Museum | 09.07.2025-03.05.2026

Altes Museum präsentiert ab 9. Juli 2025 die Sonderausstellung zum Jubiläum „200 Jahre Museumsinsel“. Die Geschichte der weltberühmten Museumsinsel begann am 9. Juli 1825,...

Miettinen Collection: WHERE ARE WE NOW – Sammlung Philara (Düsseldorf) | 29.06.-21.09.2025

Ab dem 29. Juni 2025 präsentiert die Sammlung Philara in Düsseldorf die Gruppenausstellung "Where are we now" mit 150 Werken von über 80 Künstler*innen....

Rosa Tharrats – Wir sind voller Winde und Meer und Sonnenfäden – Kunsthalle Münster | 15.06.–21.09.2025

Ab dem 15. Juni 2025 präsentiert die Kunsthalle Münster die Einzelausstellung Wir sind voller Winde und Meer und Sonnenfäden der katalanischen Künstlerin Rosa Tharrats....

Göran Gnaudschun – Stimmen, die sich suchen – Haus am Lützowplatz (Berlin) | 21.06.–24.08.2025

Ab dem 20. Juni 2025 zeigt das Haus am Lützowplatz in Berlin die Einzelausstellung Stimmen, die sich suchen des Potsdamer Fotografen Göran Gnaudschun. Die...

Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus -Zeppelin Museum (Friedrichshafen) | 06.06.2025–12.04.2026

Die Ausstellung "Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus", die ab dem 6. Juni 2025 im Zeppelin Museum gezeigt wird, untersucht erstmals umfassend den Zeppelin...

Helsinki Biennial 2025 – HAM Helsinki Art Museum | 08.06.-21.09.2025

Die Helsinki Biennale 2025 bringt 37 Künstler und Kollektive auf der Insel Vallisaari, im Esplanade Park und im HAM Helsinki Art Museum zusammen. Das...

Mounira Al Solh: A land as big as her skin – Bonnefanten Museum (Maastricht) | 07.06.2025-11.01.2026

Das Bonnefanten Museum präsentiert ab dem 7. Juni 2025 die erste große Einzelausstellung von Mounira Al Solh (*1978, Beirut) in den Niederlanden. Abb.oben: Mounira Al...

100 Beste Plakate 24 Deutschland Österreich Schweiz – Kunstbibliothek im Kulturforum (Berlin) | 13.06.–06.07.2025

Am 12. Juni 2025 eröffnet im Kulturforum Berlin die Ausstellung 100 Beste Plakate 24. Deutschland Österreich Schweiz. Die Sonderpräsentation der Kunstbibliothek – Staatliche Museen...

Im Sommer 2025: Volkswagen Group Art4All Family Sundays – Hamburger Bahnhof Nationalgalerie (Berlin) der Gegenwart | 01.06.-31.08.2025 (jeden Sonntag)

Am 1. Juni 2025 startet im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart das Sommerprogramm der Volkswagen Group Art4All Family Sundays. An jedem Sonntag bis...

Filmreihe „Cinema Surreal“ – Sammlung Scharf-Gerstenberg | 21.05.-17.12.2025

Die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des ersten Surrealistischen Manifestes von 1924 organisierte Filmreihe in der Sammlung Scharf-Gerstenberg findet ihre Fortsetzung: vom 21. Mai bis...

Ken Aïcha Sy: Survival Kit – Between Us and History: The Hidden Archive – ifa-Galerie Berlin | 20.06. – 24.08.2025

Die ifa-Galerie Berlin zeigt ab dem 20. Juni 2025 einen zentralen Teil des Forschungsprojektes Survival Kit der Kuratorin Ken Aicha Sy zur zeitgenössischen senegalesischen...

Coco Fusco. I Learned to Swim on Dry Land – Museu d’Art Contemporani de Barcelona | 23.05.2025-11.01.2026

Die 1960 in New York geborene Coco Fusco hat eine multidisziplinäre Karriere entwickelt, die Videokunst, Performance, Schreiben und Bildung umfasst. Mit Engagement und kritischer...

The Genesis Exhibition: Do Ho Suh. Walk the House – Tate Modern London | 01.05.-19.10.2025

Die Tate Modern präsentiert derzeit eine bahnbrechende Ausstellung über das Schaffen von Do Ho Suh, die erste große Einzelausstellung seines Werks in London seit...

Das alles bin ich! Die Schenkung Christoph Müller – Kuperstichkabinett | ab 20.05.2025

Das Kupferstichkabinett zeigt ab dem 20. Mai 2025 die Ausstellung "Das alles bin ich!", die der Schenkung des Sammlers Christoph Müller gewidmet ist. Die...

Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud]-Stadthausgalerie Münster | 24.5. – 20.7.2025

Olho da Rua ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. Zu sehen ab 24.05.2025 in der...

Janet Laurence: The Burnt Sea – Alfred Ehrhardt Stiftung | 17.05.-07.09.2025

In der Ausstellung The Burnt Sea präsentiert ab 17. Mai 2025 (Vernissage 16.05.) die renommierte australische Künstlerin Janet Laurence (*1947) eine eigens für die...

Liberty Adrien wird Kuratorin der KW Institute for Contemporary Art | ab Juli 2025

Die KW Institute for Contemporary Art geben die Ernennung von Liberty Adrien zur Kuratorin ab Juli 2025 bekannt.Liberty Adrien ist eine französische Kuratorin und...

BBA Prizes 10 Jahre Jubiläumsausstellung im Kühlhaus – BBA Gallery | 22.05.-01.06.2025

Die BBA Gallery veranstaltet anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens eine Ausstellung im Kühlhaus Berlin, die vom 22. Mai bis zum 1. Juni 2025 stattfindet. Abb. oben: BBA...

100 JAHRE – 100 OBJEKTE: Die Neue Sammlung – PINAKOTHEK DER MODERNE | 21.05.2025-30.05.2027

Am 21. Mai 1925 wurde Die Neue Sammlung der Pinkaothek der Moderne in München gegründet. Genau 100 Jahre später zeigt das Museum eine Ausstellung...

Galeristengespräch im Rahmen der Ausstellung „Krieg – und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925-2025“| 18.05.2025

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, treffen sich der Maler Johannes Heisig und der Galerist Judy Lybke zu einem öffentlichen Gespräch im Schloss Sacrow....

Berlin Beats – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | 13.06.–28.08.2025

Ab 13. Juni 2025 feiert der Hamburger Bahnhof mit der DJ Reihe Berlin Beats zum dritten Mal Berlins elektronische Musikkultur. In den vergangenen beiden...

Kunstprojekt „Wunderbild“: Katharina Grosse präsentiert raumgreifende Installation, die Malerei, Skulptur und Architektur verbindet – Deichtorhallen Hamburg | 05.06.-14.09.2025

Vom 5. Juni bis 14. September 2025 präsentiert Katharina Grosse in den Deichtorhallen Hamburg ihre Ausstellung „Wunderbild“. Die Ausstellung umfasst eine Installation, die Malerei,...

Kathleen Reinhardt kuratiert den Deutschen Pavillon der Kunstbiennale in Venedig 2026

Das ifa – Institut für Auslandsbeziehungen als Kommissar für den Deutschen Pavillon der Kunstbiennale in Venedig 2026 überträgt die kuratorische Leitung an Kathleen Reinhardt,...

Kunsterwerb durch private Förderung: Neue Nationalgalerie zeigt zentrale Werke von Maria Lassnig + Ewa Partum + Cornelia Schleime – Neue Nationalgalerie | ab 25.04.2025

Vom 25. April bis zum Sommer 2025 präsentiert die Neue Nationalgalerie zentrale Neuerwerbungen bedeutender Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts in der Ausstellung „Zerreißprobe. Kunst zwischen...

Gallery Weekend Berlin 2025 | 02.05.-04.05.2025

Beim diesjährigen Gallery Weekend geht es um neue Sichtweisen - nicht nur bei neugerriemschneider, wo die Galerie Werke von Olafur Eliasson präsentiert, einem Künstler,...

Kunstprojekt „unfassbar“: Julia Krahn portraitiert Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben – Landesmuseum Hannover | 01.-04.05.2025

Vom 1. bis 4. Mai 2025 realisiert Julia Krahn anlässlich des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages 2025 das Kunstprojekt „unfassbar“ in den Räumen des Landesmuseums...

Gallery Weekend Berlin in der Neuen Nationalgalerie | 02.05.-04.05.2025

Die Neue Nationalgalerie startet im Rahmen des diesjährigen Gallery Weekend Berlin mit Fujiko Nakaya und Christoph Schlingensief zwei neue Sonderpräsentationen. Mit den „Gallery Weekend...

Gerald Jackson. Keep Looking: Works from 1978–2025 – Kienzle Art Foundation | 03.05.-05.07.2025

Die Kienzle Art Foundation präsentiert ab 03. Mai 2025 (Vernissage: 02. Mai 2025) Keep Looking: Werke von 1978–2025 anzukündigen, die erste Einzelausstellung von Gerald...

Aneta Grzeszykowska: Privacy Settings – KVOST | 01.05. – 19.07.2025

KVOST präsentiert Privacy Settings, die erste Einzelausstellung der polnischen Künstlerin Aneta Grzeszykowska in Berlin. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit mit der Art Collection Telekom,...

Fujiko Nakaya – Neue Nationalgalerie | 02.05.-14.09.2025

Zum Start des diesjährigen Gallery Weekend 2025 präsentiert die Neue Nationalgalerie in ihrem Skulpturengarten eine neue ortsspezifische Nebelskulptur der japanischen Künstlerin Fujiko Nakaya, die...

L’art est dans la rue – Musée d’Orsay | 18.03.-06.07.2025

Das Musée d'Orsay zeigt derzeit die Ausstellung L'art est dans la rue. Die spektakuläre Entwicklung des Plakats in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts...

Bisher größte institutionelle Einzelausstellung von Rolf Sachs – Kunsthalle Schweinfurt | 18.07.-05.10.2025

16. April 2025 (Deutschland) – Die Kunsthalle Schweinfurt präsentiert mit Rolf Sachs: be-rühren die bislang umfangreichste institutionelle Ausstellung des Künstlers, die einen Überblick über sein multidisziplinäres...

Mark Fridvalszki + Marko Tadić: The Future Is Out There – Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz e.V | 01.05.-14.06.2025

Vom 1. Mai bis 14. Juni 2025 präsentiert der Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz eine gemeinsame Ausstellung der Künstler Mark Fridvalszki und Marko Tadić. Abb. oben: Mark...

Gerhard Richter: 81 Zeichnungen ∙ 1 STRIP-Bild ∙ 1 Edition – Pinakothek der Moderne | 02.05.-08.06.2025

Ab dem 2. Mai 2025 wird in der Pinakothek der Moderne die Ausstellung "81 Zeichnungen ∙ 1 STRIP-Bild ∙ 1 Edition" des Künstlers Gerhard...

Marina Abramović & MAI im Dialog mit Joseph Beuys – Museum Schloss Moyland | 13.07.-26.10.2025

Die Ausstellung im Museum Schloss Moyland läuft vom 13. Juli bis 26. Oktober 2025 und zeigt Arbeiten von Marina Abramović im Dialog mit dem...

Berlin Art Week 2025: Tea and Dry Biscuits: Eine Jubiläumsausstellung – Georg Kolbe Museum | 17.04.-28.09.2025

Das Georg Kolbe Museum wird am 17. April 2025 sein 75-jähriges Bestehen feiern. Zum Auftakt zeigt das Georg-Kolbe-Museum die Gruppenausstellung „Tea and Dry Biscuits“...

Nur noch bis 1. Mai! KW stellen eintrittsfreien Donnerstagabend ein – KW Institute for Contemporary Art

Seit Juni 2021 haben die KW Institute for Contemporary Art im Rahmen verlängerter Sonderöffnungszeiten Donnerstags von 18–21 Uhr kostenfrei in die Ausstellungen eingeladen und...

Long Friday: Alexandra Hopf. Being Renée Sintenis & The Women of My Life | Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz | 11.04.2025

Die Ausstellung Being Renée Sintenis & The Women of My Life von Alexandra Hopf im Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz...

Susan Sontag. Sehen und gesehen werden – Bundeskunsthalle Bonn | 14.03.-28.09.2025

Die Bundeskunsthalle in Bonn präsentiert seit 14. März 2025 die Autorin Susan Sontag, die ihr Leben dem Studium der visuellen Medien gewidmet hat. Abb. oben:...

Delcy Morelos: „Madre“ – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | 11.06.2025-25.01.2026

Delcy Morelos' erste Einzelausstellung vom 11. Juli 2025 bis 25. Januar 2026 in Deutschland präsentiert eine neue, raumgreifende Installation im Hamburger Bahnhof, die sich...

Camille Claudel und Bernhard Hoetger: Emanzipation von Rodin – Alte Nationalgalerie | 06.06.-28.09.2025

Die Alte Nationalgalerie führt in einer Ausstellungskooperation erstmals seit 1905 die Skulpturen zweier Künstler*innen zusammen, deren Werk und Wege sich in Paris mehrmals kreuzten:...

Miettinen Collection: Where Are We Now – Sammlung Philara | 29.06.–21.09.2025

Die Ausstellung WHERE ARE WE NOW in der Sammlung Philara in Düsseldorf bietet einen einzigartigen Überblick über die Sammlung Miettinen und präsentiert sie ab...

Lygia Clark – Neue Nationalgalerie | 23.05.–12.10.2025

Die Neue Nationalgalerie zeigt ab 23. Mai 2025 die erste Retrospektive der brasilianischen Künstlerin Lygia Clark (1920–1988) in Deutschland. Die umfassende Schau in der...

Nina Könnemann: Blocken / Further Reductions – Haus am Waldsee | 25.05.–14.09.2025

Ab 25. Mai 2025 präsentiert das Haus am Waldsee eine umfassende Einzelausstellung der in Berlin lebenden Künstlerin Nina Könnemann. Abb. oben: Nina Könnemann, Knapping: Haben Frauen...

Mounira Al Solh: A land as big as her skin – Bonnefanten Museum | 07.06.2025-11.01.2026

Mit A land as big as her skin widmet das Bonnefanten Museum der libanesisch-niederländischen Künstlerin Mounira Al Solh (*1978, Beirut) ab 7. Juni 2025 ihre erste...

Carl Cheng: Nature Never Loses – Bonnefanten Museum | 10.05.-28.09.2025

Mit "Nature Never Loses" rückt das Bonnefanten Museum ab 10. Mai 2025 erstmals das visionäre Werk von Carl Cheng (*1942, San Francisco) ins europäische...

150 Jahre Thomas Mann: Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie – Buddenbrookhaus + St. Annen-Museum | 06.06.2025–18.01.2026

Lübeck feiert den Geburtstag des berühmtesten Sohnes der Stadt: 150 Jahre Thomas Mann. Die Hansestadt, in der der Schriftsteller am 6. Juni 1875 geboren...

„Könnt Ihr noch?“ Kunst und Demokratie. Eine Sonderausstellung der Ausstellungsreihe Königsklasse – Schloss Herrenchiemsee | 10.05.-12.10.2025

Die Sommerausstellung der Sammlung Moderne Kunst auf Schloss Herrenchiemsee präsentiert ab Samstag, 10. Mai 2025, über 50 Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler, die sich...

Pol Tabouret: The Burden of Papa Tonnere – Schinkel Pavillon | 29.03.-13.07.2025

Schinkel Pavillon eröffnet am 28. März 2025 die Ausstellung The Burden of Papa Tonnerre mit Werken von Pol Taburet. Gezeigt werden Gemälde und Skulpturen...

Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s. Museum für Fotografie | 27.06.2025–15.02.2026

Die Ausstellung „Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s“ bietet einen umfassenden Einblick in das zeichnerische und fotografische Schaffen Rico Puhlmanns, der über 40...

Nan Goldin. This Will Not End Well: Late Night-Ausstellungsfinale – Neue Nationalgalerie | 04.04.-06.04.2025

Die Sonderausstellung „Nan Goldin. This Will Not End Well“ in der Neuen Nationalgalerie endet am 6. April 2025 mit einem Vortrag der Architektin Hala...

Ghislaine Leung und Franka Hörnschemeyer. Die Ökonomen (Singspiel) – n.b.k. | 07.06.-03.08.2025

n.b.k. präsentiert ab Samstag, 7. Juni 2025 (Vernissage: 6. Juni 2025) eine Ausstellung der britischen Künstlerin Ghislaine Leung im Erdgeschoss und im Showroom die...

Amy Sillman: Oh Clock! – Ludwig Forum Aachen | 22.03.-31.08.2025

Die Ausstellung Oh, Clock! ist ab dem 22. März 2025 im Ludwig Forum in Aachen zu sehen. Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung...

Wolfgang Tillmans. Weltraum – Albertinum | 08.03.-29.06.2025

Das Albertinum in Dresden präsentiert aktuell die Ausstellung Weltraum des Künstlers Wolfgang Tillmans. Wolfgang Tillmans (*1968, Remscheid) zählt zu den einflussreichsten lebenden Künstlern unserer...

GLITZER – Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg | 28.02.-26.10.2025

Das Museum für Kunst & Gewerbe in Hamburg zeigt derzeit die Gruppenausstellung Glitzer. Glitzer funkelt und flirrt, fasziniert und empört. Es ist auf Bühnen...

YOKO ONO: DREAM TOGETHER – Neue Nationalgalerie | 11.04.-14.09.2025

Neue Nationalgalerie präsentiert ab 11. April 2025 die Ausstellung DREAM TOGETHER der Künstlerin Yoko Ono. „YOKO ONO: DREAM TOGETHER“ in der Neuen Nationalgalerie ist...

KRIEG – UND FRIEDEN? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925-2025. Eine Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag des Malers – Schloss Sacrow | 26.04.-22.06.2025

Die Jubiläumsausstellung „Krieg - und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925–2025“ auf Schloss Sacrow bei Potsdam feiert das künstlerische Erbe von Bernhard Heisig (1925–2011),...

EMOP Berlin 2025: THE NEW YOU-WE-ME – Verein Berliner Künstler (VBK) | 15.03.-06.04.2025

Ab 15. März 2025 präsentiert die Galerie Verein Berliner Künstler die Gruppenausstellung THE NEW YOU-WE-ME. Unter dem Festival-Leitmotiv "Was zwischen uns steht" zeigen 16...

Dr. Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Die Sächsische Staatsregierung hat am 4. März 2025 beschlossen, dass Dr. Bernd Ebert ab dem 1. Mai 2025 Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wird....

An die Arbeit. Vom Schaffen und Schuften der Frauen – Kupferstichkabinett in der Gemäldegalerie | 18.02.-18.05.2025

Die Kabinettausstellung knüpft an die Schau „Muse oder Macherin. Frauen in der italienischen Kunstwelt“ des Kupferstichkabinetts aus dem Jahr 2023 an und greift einen...

Berlinde de Bruyckere: Khorós – BOZAR Brüssel | 21.02.-31.08.2025

Ab 21. Februar 2025 präsentiert das BOZAR Centre for Fine Arts in Brüssel eine große Einzelausstellung von Berlinde De Bruyckere (Gent, 1964). „Khorós“ ist...

Verlagert. Kunst in Bewegung – Kunsthalle St. Annen Lübeck | 05.04.-10.08.2025

Kunsthalle St. Annen Lübeck zeigt ab 5. April 2025 die Gruppenausstellung Verlagert. Die Kunst in Bewegung. Vom Silberschatz der St. Annen-Kirche über Werke von...

Schloss Biesdorf: Jahresprogramm 2025

Das heute als Kunstort betriebene 157-jährige Schloss Biesdorf ist ein Kleinod in der Berliner Denkmallandschaft. Umrahmt von einem denkmalgeschützten Schlosspark, zeigt die kommunale Galerie...

Facts, Fakes and Fears – Galerie EIGENHEIM Weimar | 22.02.-29.03.2025

Galerie EIGENHEIM Weimar zeigt ab 21. Februar 2025 die Auftaktausstellung Facts, Fakes and Fears zum Jahresprogramm 2025. Sie widmet sich dem Thema Desinformationen im...

Neuer Raum für Vermittlung: Museum Barberini erweitert Bildungsangebot und eröffnet das Barberini Studio 

Führungen, Vorträge und Workshops, Formate für Schulklassen und Kindergärten, Konzerte, Lesungen, Geburtstags- und Betriebsfeiern: Für alle Altersgruppen, verschiedene Interessen und in unterschiedlichen Sprachen bietet...

Trees, Time, Architecture! Design in Constant Transformation | Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne | 13.03.-14.09.2025

Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne präsentiert ab 13. März 2025 die Ausstellung Trees, Time, Architecture! Design in Constant Transformation. Bäume zählen...

5-5-5-5 cut. Raum-Klang-Intervention von Raimund Kummer + Daniel Ott – Akademie der Künste am Pariser Platz | 10.04.-14.05.2025

Der Bildhauer Raimund Kummer und der Komponist Daniel Ott stellen ihr für den Pariser Platz konzipiertes Projekt „5-5-5-5 cut“ vor. Nach dem Dialog zwischen Luc Tuymans...

States of Rebirth: Körperbilder in Bewegung – PHOXXI. Haus der Photographie Temporär der Deichtorhallen Hamburg | 21.02.-17.08.2025

"States of Rebirth" in den Deichtorhallen Hamburg beleuchtet die Beziehungen zwischen Körper, Bewegung und gesellschaftlichen Strukturen in physischen und digitalen Räumen. Die Ausstellung setzt...

Before The Wind. Der letzte Gesang der Sirene – Diözesanmuseum Paderborn | 28.03.-21.09.2025

Leichte Brisen, schnelle Böen, brausende Stürme – in der neuen Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn dreht sich ab 28. März 2025 alles um den Wind. Dafür werden jahrhundertealte Kunstwerke...

Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert – Museum Barberini | 15.02.-18.05.2025

Das Museum Barberini präsentiert vom 15. Februar bis zum 18. Mai 2025 die Ausstellung "Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert". Als erste Schau macht die Ausstellung...

Caught in a Landslide – KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst | 02.03.-06.07.2025

Mit der Ausstellung Caught in a Landslide präsentieren der n.b.k. und das KINDL im Maschinenhaus M2 ab 2. März 2025 aktuelle Arbeiten von internationalen, in Berlin lebenden Künstler*innen,...

Centre Pompidou schließt im Herbst 2025 für 5 Jahre wegen Renovierung

Im Jahr 2025 beginnt das Centre Pompidou mit einer umfassenden Umgestaltung. Das ikonische Gebäude in Paris Beaubourg wird für Renovierungsarbeiten geschlossen, mit dem Ziel,...

MENSCH BERLIN. Ausstellung zu 40 Jahre Kunstsammlung der Berliner Volksbank & Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | 20.02.-22.06.2025

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Kunstsammlung der Berliner Volksbank und der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank bietet die Ausstellung MENSCH BERLIN einen eindrucksvollen Einblick in...

Bernhard Heisig – 100 Jahre. Eine Retrospektive mit Gudrun Brüne im Studio – Galerie Noah Augsburg | 24.01.-13.04.2025

Galerie Noah in Augsburg eröffnet das Heisig-Jahr 2025 mit einer Retrospektive: Seit dem 24. Januar 2025 werden in der Ausstellung „Bernhard Heisig – 100...

Last Chance to see: Tsai Ming-liang. Walker series – S.M.A.K. | 10.10.2024-09.03.2025

Anlässlich des 51. Film Fest Gent stellen S.M.A.K. und das Filmfestival derzeit das Werk des berühmten taiwanesischen Filmemachers Tsai Ming-liang in den Mittelpunkt. Gemeinsam...

Formafantasma. Oltre Terra – Stedelijk Museum Amsterdam | 15.02.-13.07.2025

Das Stedelijk Museum Amsterdam eröffnet am 15. Februar 2025 Oltre Terra, eine Ausstellung, die auf einem laufenden Forschungsprojekt des Designstudios Formafantasma basiert. Das Projekt...

Anselm Kiefer. Sag mir wo die Blumen sind – Stedelijk Museum Amsterdam und Van Gogh Museum | 07.03.-09.06.2025

Eine große neue Installation von Anselm Kiefer wird im kommenden Frühjahr im Mittelpunkt einer bahnbrechenden Ausstellung über das Werk des Künstlers in Amsterdam stehen....

EMOP Berlin 2025: was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik – Akademie der Künste Hanseatenweg | 28.02.-04.05.2025

Vom 1. bis 31. März 2025 können Besucher*innen die 11. Ausgabe des EMOP Berlin – European Month of Photography mit rund 100 Ausstellungen erleben....

Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk – Kupferstichkabinett | 01.03.-15.06.2025

Zum ersten Mal in seiner Geschichte präsentiert das Berliner Kupferstichkabinett ab 1. März 2025 seine so facettenreiche wie größtenteils noch unbekannte Sammlung von Werken,...

In Pracht gehüllt. Rekonstruktionen mittelalterlicher Gewänder aus Nubien – Bode-Museum | 06.02.-12.04.2025

Die Sonderpräsentation im Raum 220 des Bode-Museums zeigt glamouröse und elegante Gewänder aus dem mittelalterlichen Nubien, die weltliches und religiöses Prestige ausdrücken. Die Rekonstruktionen...

Kunst erleben: Käthe-Kollwitz-Museum erprobt ab Februar 2025 „Kollwitz­Sonntag“

Am 2. Februar 2025 führt das Käthe-Kollwitz-Museum in Berlin den Kollwitz­Sonntag ein. Das heißt: An jedem ersten Sonntag im Monat können Besucher*innen das Kollwitz-Museum zu einem spe­zi­el­len Eintritts­preis von 4 Euro zu...

EMOP Berlin 2025: Polaroids. Gruppenausstellung – Helmut Newton Foundation | 06.03.-27.07.2025

Am 6. März 2025 eröffnet die Berliner Helmut Newton Stiftung im Rahmen des EMOP Berlin 2025 ihre neue Gruppenausstellung „Polaroids“ mit Werken von Helmut...

Neuzugänge zeitgenössischer Kunst im Kunstfonds 2024 – Kulturstiftung des Freistaates Sachsen in Berlin | ab 29.01.2025

Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen hat im Rahmen der jährlichen Förderankäufe auch 2024 zeitgenössische Kunst mit einem Gesamtwert von fast 170.000 € erworben. Nun...

Wallensteins Tod: Deutsches Historisches Museum erwirbt einzigartige Pilsener Reverse aus dem Dreißigjährigen Krieg

Am 12. Januar 2025 jährt sich die Unterzeichnung des ersten Pilsener Revers, das als Auslöser für die Ermordung Albrecht von Wallensteins in die deutsche...

Calida Rawls: Away with the Tides – Perez Art Museum Miami | noch bis 02.02.2025

Calida Rawles sieht das Wasser als einen Raum für die Heilung der Schwarzen und bietet eine neue Perspektive auf die afroamerikanische Gemeinschaft, die über...

Offene Stellungnahme: Universität der Künste Berlin verurteilt vehement Kürzung des Hochschulhaushalts 2025

In der gestrigen Sitzung (15.01.2025) des Akademischen Senats der Universität der Künste Berlin wurde einstimmig folgende Stellungnahme zu den Kürzungen des Hochschulhaushalts durch den Senat von...

Esvin Alarcón Lam – The Practical Guide to Gardening – Künstlerhaus Bethanien | 24.01.-16.02.2025

In seiner Ausstellung The Practical Guide to Gardening, die am 23. Januar 2025 eröffnet wird, verbindet Esvin Alarcón Lam intime Fotografien mit seiner tiefgreifenden,...

Tini Aliman – Liminal State(less) – Künstlerhaus Bethanien | 24.01.-16.02.2025

In ihrer Ausstellung Liminal State(less), die am 23. Januar 2025 eröffnet wird, erforscht Tini Aliman den Zustand der Mehrdeutigkeit, der Desorientierung und des Übergangs....

Frida Orupabo: On Lies, Secrets and Silence – Astrup Fearnley Museet | 07.02.-27.04.2025

Astrup Fearnley Museet präsentiert ab 7. Februar 2025 die Ausstellung On Lies, Secrets and Silence der Künstlerin Frida Orupabo. On Lies, Secrets and Silence...

Über 377.000 Besuche 2024 im Museum Barberini

Das Museum Barberini verzeichnete im Jahr 2024 377.343 Besuche (2023: 358.130). Davon entfielen 184.600 Besuche auf die Ausstellung zu Munch, 146.520 auf die Modigliani-Schau...

„UnNatural Encounters“ im silent green eröffnet mit Performance von Tatsuru Arai​͏‌ ͏‌| 10.01.-19.01.2025

Am 9. Januar 2025 eröffnete im silent green die Austellung UnNatural Encounters, die elf künstlerische Arbeiten präsentiert, welche zwischen 2022 und 2024 im Rahmen...

Bescherung für die Alte Pinakothek: Forschungsgruppe entdeckt ein vergessenes Werk von Giorgione

Einem interdisziplinären Forschungsteam der Alten Pinakothek und des Doerner Instituts in München ist eine spektakuläre Entdeckung gelungen. Im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Erschließung der...

Frühjahrsprogramm 2025: Aslan Goisum – Suspect – KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst | 23.03.-27.07.2025

Das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin kündigt seine erste Ausstellung fürs Frühjahr 2025 an. Abb.oben: Foto: Aslan Goisum. Programmvorschau Aslan GoisumSuspectAslan Goisum (* 1991...

Die Universität der Künste Berlin wählt Prof. Dr. Markus Hilgert zum neuen Präsidenten

In der heutigen Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats der Universität der Künste Berlin ist Prof. Dr. Markus Hilgert im ersten Wahlgang mit deutlicher Mehrheit...

UnNatural Encounters. Gruppenausstellung – silent green | 10.01.-19.01.2025

Silent green präsentiert ab 10. Januar 2025 (Vernissage 09.01.) die Ausstellung UnNatural Encounters in Kooperation mit der European Media Art Platform (EMAP) und transmediale. Was können...

Georg Dokoupil: Venetian Bubbles 2.5 – Osthaus Museum Hagen | 30.11.2024-23.02.2025

Das Osthaus Museum Hagen eröffnete vor einigen Tagen die Ausstellung "Venetian Bubbles 2.5" des Künstlers Georg Dokoupil. Diese zeitgenössische Intervention spiegelt seine jahrelange, unermüdliche...

Young Birds from Strange Mountains. Queere Kunst aus Südostasien und seiner Diaspora – Schwules Museum Berlin | 29.11.2024-04.08.2025

Das Schwules Museum Berlin eröffnete vor wenigen Tagen die Ausstellung „Young Birds from Strange Mountains“. Sie zeigt spannende, ungewöhnliche Arbeiten von queeren Künstler*innen aus Südostasien...

ORIGINS: Ursprung des Lebens – Kunstkraftwerk Leipzig | 31.01.-29.06.2025

Kunstkraftwerk Leipzig zeigt ab 31. Januar 2025 die Ausstellung ORIGINS: Ursprung des Lebens. Unter der künstlerischen Leitung von Markos Kay und in Zusammenarbeit mit...

Barbara Probst: Subjective Evidence – Sprengel Museum Hannover | 11.12.2024-09.03.2025

Sprengel Museum Hannover zeigt ab 11. Dezember 2024 die Ausstellung Subjective Evidence der Künstlerin Barbara Probst. Abb. oben: Barbara Probst, Exposure #106: N.Y.C., Broome &...

Queer Ping Pong im Gropius Bau | 15.12.2024

Queer Ping Pong ist am Sonntag, den 15. Dezember 2024 ein letztes Mal zu Gast im Gropius Bau: Das partizipative Projekt verbindet Tischtennis mit...

Entscheidung der Landeshauptstadt Stuttgart und des Vereins Freunde der Weissenhofsiedlung e.V. im Szenografie-Wettbewerb

Die Weissenhofsiedlung erhält ein neues Szenografie- und Vermittlungskonzept. Der dazu auslobte Einladungswettbewerb „Weissenhof 1927 | 2027+ Moderne erleben“ hat einen Gewinner: Das Atelier Markgraph...

Ull Hohn: Revisions – Haus am Waldsee | 31.01.–11.05.2025

Das Haus am Waldsee zeigt ab 31. Januar 2025 die Ausstellung Revisions des Künstlers Ull Hohn (1960-1995). Sie wird kuratiert von der Direktorin des...

20. Symposium: Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit – Museum Barberini| 11.12.2024

Am 11. Dezember 2024 findet im Museum Barberini in Potsdam das Symposium “Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit“ statt. Es dient der...

Eintrittsfreier Museumssonntag in Berlin wird abgeschafft und findet letztmalig am 01.12.2024 statt

Die radikalen Sparpläne des Berliner Senats bedeuten das Aus für ein wegweisendes und beliebtes Kulturangebot: Nach dreieinhalb Jahren MUSEUMSSONNTAG ist Schluss. Am kommenden Sonntag,...

Führung, Künstlerinnengespräch + Apéro mit Laurianne Bixhain: tout geste est renversement – Künstlerhaus Bethanien | 28.11.2024

Am Donnerstag, 28. November 2024 bietet das Künstlerhaus Bethanien in Kooperation mit der Botschaft des Großherzogtums Luxemburg eine exklusive „Visite guidée“ durch die Ausstellung...

Kunstkammer Gegenwart – Schenkung Sammlung Hoffmann | 30.11.2024-02.11.2025

Ende 2023 gab die „Kunstkammer Gegenwart“ erstmalig Einblicke in die Bestände der Gegenwartskunst der Schenkung Sammlung Hoffmann (SHO) sowie anderer Sammlungen an den Staatlichen...

Leiko lkemura – Floating Spheres – Kunsthalle Emden | 23.11.2024-11.05.2025

Vom 23. November 2024 bis 11. Mai 2025 präsentiert die Kunsthalle Emden die international renommierte Künstlerin Leiko lkemura. Die Schau vereint 75 Arbeiten, die...

Der Madonna ganz nah. Reliefs und Gemälde der Florentiner Renaissance – Staatliche Kunstsammlungen Dresden | 23.11.2024-27.04.2025

Florenz gilt, vielleicht noch mehr als Venedig oder Rom, als Inbegriff der Renaissance, jener Epoche, in der die Menschheit in die so genannte Moderne...

Rineke Dijkstra: Still — Moving. Portraits 1992 – 2024 – Berlinische Galerie | 08.11.24–10.02.25

Die Berlinische Galerie präsentiert von Freitag, 08. November 2024 bis Montag, 10. Februar 2025 die Kunstausstellung 'Still - Moving. Portraits 1992 - 2024' der...

Lygia Clark – Retrospektive – Kulturforum – Neue Nationalgalerie | 23.05.-12.10.2025

Die Neue Nationalgalerie präsentiert ab Freitag, 23. Mai 2025 die erste Retrospektive des brasilianischen Künstlers Lygia Clark (1920-1988) in Deutschland. Die umfassende Ausstellung in...

Ayoung Kim – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | 28.02.-20.07.2025

Mit künstlicher Intelligenz, virtueller Realität, Videos, Spielsimulationen, Skulpturen, Verweisen auf südkoreanische Webcomics und Soundfictions schafft Ayoung Kim im Hamburger Bahnhof ein fiktives Universum mit...

FRESH WINDOW. KUNST & SCHAUFENSTER – Museum Tinguely, Basel | 04.12.2024-11.05.2025  

Die Geschichten von Schaufensterdekoration und Bildender Kunst sind eng miteinander verwoben. Neben Jean Tinguely setzten zahlreiche Künstler:innen wichtige Impulse im Bereich der Schaufenstergestaltung. Andererseits...

AMERICAN PHOTOGRAPHY – Rijksmuseum zeigt erste große Übersichtsausstellung amerikanischer Fotografie in Europa | 07.02.-09.06.2025

Im kommenden Frühjahr präsentiert das Rijksmuseum in Amsterdam die erste große Gesamtschau amerikanischer Fotografie in Europa vom 7. Februar bis 9. Juni 2025. Mit...

Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts – Gemäldegalerie | 24.01.-22.06.2025

Die Berliner Gemäldegalerie präsentiert ab 24. Januar 2025, 60 Werke europäischer Maler des 16. bis 19. Jahrhunderts aus dem Odesa Museum für Westliche und...

RATSCHLAG DER VIELEN: Handeln gegen Rechtsextremismus – Akademie der Künste | 28.11.2024

„Die Demokratie ist wehrhaft“, so schreibt die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth in ihrem Grußwort zum RATSCHLAG DER VIELEN, „wenn wir als...

Han Chung Shik: Goyo – Berlin – Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz | 12.11.-31.12.2024

Die Einzelausstellung Goyo - Berlin mit Arbeiten des koreanischen Künstlers Han Chung Shik (1937 - 2022) im Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz e.V. ist die erste...

21 x 21. – Die Sammlungen der RuhrKunstMuseen | ab 07.11.2024

Die RuhrKunstMuseen machen gemeinsame Sache und setzen Highlights ihrer Kunstsammlungen in Dialog – digital als WebApp und ab April 2025 in einer großen Sonderausstellung...

Surrealism and Anti-fascism: The Political Imagination between Reason and Dream – New York University | 14.11. + 15.11.2024

In Verbindung mit der Ausstellung BUT LIVE HERE? NO THANKS: Surrealism and Anti-Fascism (15. Oktober 2024 - 2. März 2025) im Lenbachhaus veranstaltet die...

Welten bauen. Visionäre Architektur im 20. Jahrhundert – Staatliche Kunstsammlungen Dresden | ab 16.11.2024

In seiner zweiten Ausstellung nach dem Einzug in das neu gestaltete Blockhaus widmet das Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona (ADA) ab dem 16....

Gerold Miller – Intervention #1 – Bröhan-Museum | 20.11.-27.04.2025

Gerold Miller ist der erste zeitgenössische Künstler, der für die Ausstellung „Intervention #1“ ab Mittwoch, 20. November 2024, zu einer Intervention ins Bröhan Museum...

IM DIALOG. Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR – DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam | 01.02.-10.08.2025

Das MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt ab dem 1. Februar 2025 die Ausstellung IM DIALOG - Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR. Im...

BPA// Exhibition 2024 – Half-Light – KW Institute for Contemporary Art | 16.11.2024-05.01.2025

Diesen Herbst zeigen die KW Institute for Contemporary Art im ersten und zweiten Obergeschoss des Haupthauses die Ausstellung BPA// Exhibition 2024 – Half-Light in...

Akademie der Künste eröffnet Schaudepot am Pariser Platz | ab 01.11.2024

Die Akademie der Künste am Pariser Platz eröffnet am 1. November 2024 eine neue Dauerausstellung mit Architekturmodellen. Präsentiert werden im Schaudepot die Höhepunkte der...

Duo-Ausstellung: Carroll Dunham & Laurie Simmons – Consortium Museum | 25.10.2024-23.03.2025

Das Consortium Museum präsentiert ab dem 25. Oktober 2024 eine Duo-Ausstellung des Künstlerpaares Carroll Dunham und Laurie Simmons im Consortium Museum im französischen Dijon....

Birgit Brenner: Better Than Tomorrow – Kunsthalle Rostock | 02.11.2024-05.01.2025

Die Kunsthalle Rostock zeigt ab 2. November 2024 die Einzelausstellung Better Than Tomorrow von Birgit Brenner in der Kunsthalle Rostock. Sie wird bis zum...

Kiri Dalena + Alicja Rogalska – n.b.k. | 07.12.2024–02.02.2025

Der Neue Berliner Kunstverein eröffnet ab Samstag, den 07. Dezember 2024 die Ausstellungen der Künstlerinnen Kiri Dalena und Alicja Rogalska. Abb. oben: Kiri Dalena und...

Rachel Ruysch – Nature into Art – Alte Pinakothek | 26.11.2024-16.03.2025

Die Alte Pinakothek in München präsentiert ab Dienstag, 26. November 2024 die Ausstellung Nature into Art der Künstlerin Rachel Ruysch. Keiner anderen niederländischen Künstlerin...

Prix Pictet Human – Pinakothek der Moderne | 06.11.-24.11.2024

Der Prix Pictet ist der weltweit führende Preis für Fotografie und Nachhaltigkeit. Er wurde 2008 von der Pictet-Gruppe mit dem Ziel ins Leben gerufen,...

Geschichte(n) Tansanias – Humboldt Forum | ab 28.11.2024

Die Sonderausstellung Geschichte(n) Tansanias, die ab dem 28. November 2024 im Humboldt Forum zu sehen ist, beleuchtet die wechselvolle(n) Geschichte(n) des heutigen Tansania. Kuratoren...

Mar’a’yeh: Eine nächtliche Reise – Künstlerhaus Bethanien | 08.11.-08.12.2024

Mar'a'yeh. Marayeh (مرايه), das levantinisch-arabische Wort für Spiegel, enthält das hebräische Wort mit der gleichen Bedeutung: Mar'a (מַראָה). Diese Residenz lädt Künstler jüdischer und...

Gewinner des Karl Ernst Osthaus Preises 2024: Georg Dokoupils. Venetian Bubbles 2.5 – Osthaus Museum Hagen | 30.11.2024-23.02.2025

Als Gewinner des Karl Ernst Osthaus-Preises 2024, der alle zwei Jahre an bildende Künstler verliehen wird, ist Georg Dokoupil eingeladen, seine Einzelausstellung 'Venetian Bubbles 2.5' im...

Bewundert, gesammelt, ausgestellt. Behinderung in der Kunst des Barock und der Gegenwart – Sponsel-Raum des Neuen Grünen Gewölbes | 31.10.2024-03.03.2025

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden präsentieren ab 31. Oktober 2024 die Ausstellung „Bewundert, gesammelt, ausgestellt. Behinderung in der Kunst des Barock und der Gegenwart“. Die...

Lesung und Katalogpräsentation mit der Autorin Olga Hohmann im Lechner Museum | 27.10.2024

Das Lechner Museum Ingolstadt veranstaltet am Sonntag, 27. Oktober 2024 eine Lesung der Autorin Olga Hohmann im Rahmen der neuen Ausstellung „Earthy Liquids und...

Zerreißprobe TALKS – Eine Veranstaltungsreihe der Neue Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin | 13.11.2024–16.07.2025

Anlässlich der aktuellen Sammlungspräsentation 'Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945-2000“ lädt die Neue Nationalgalerie von Mittwoch, 13. November 2024, bis...

Ein Dorf 1950 – 2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer – Akademie der Künste, Hanseatenweg | 28.02.-04.05.2025

Die Akademie der Künste im Hanseatenweg zeigt ab 28. Februar 2025 die Ausstellung „Ein Dorf 1950 – 2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig...

(Re)Born from Volcanos. Gruppenausstellung – ifa-Galerie Stuttgart | 15.11.2024-23.02.2025

Ifa-Galerie Stuttgart präsentiert ab 15. November 2024 (Vernissage 14.11.) die Ausstellung (Re)Born from Volcanos. Vulkane sind mächtige Wandler, die unseren Planeten verändern: Sie schaffen...

Weihnachten mit allen Sinnen: Überraschendes aus der Sammlung des MEK – Museum Europäischer Kulturen | 29.11.2024-05.02.2025

Weihnachten hat einen Geruch, einen Geschmack, einen Klang und ein Licht. Alle unsere Sinne werden in dieser Zeit des Jahres besonders angeregt. Die Sonderausstellung...

120 Jahre Bode-Museum – Familientag mit freiem Eintritt | 19.10. + 20.10.2024

Im Oktober vor 120 Jahren öffnete das Wahrzeichen an der Spitze der Museumsinsel zum ersten Mal seine Türen. Aus diesem Anlass lädt das Bode-Museum...

100.000 Besucher*innen bei „Frans Hals. Meister des Augenblicks“ & verlängerte Öffnungszeiten zum Ausstellungsfinale – Gemäldegalerie | noch bis 03.11.2024

Am 17. Oktober 2024 wurden in der Berliner Gemäldegalerie die 100.000 Besucher*innen der Ausstellung „Frans Hals. Meister des Augenblicks“ begrüßt. Wegen des anhaltend großen...

Zeig doch mal!: öffentliche Restaurierung von Sammlungswerken- Hamburger Bahnhof-Nationalgalerie der Gegenwart | 04.11.2024-30.03.2025

Ab dem 4. November 2024 präsentiert der Hamburger Bahnhof die Vermittlungsreihe "Zeig doch mal!": Öffentliche Restaurierungen ermöglichen es den Besuchern, während ihres Ausstellungsbesuchs mehr...

The Very First Edition. Künstler*innenbücher aus der Sammlung Marzona – Neue Nationalgalerie | 27.10.2024-26.01.2025

Anlässlich des 80. Geburtstags des Sammlers Egidio Marzona wird ein besonderes Projekt aus der Sammlung zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert: 80 allererste Bücher...

BERLIN VIEWS: Ein neues Fotoprojekt von C/O Berlin & visitBerlin – MegaFence | 22.10.-03.11.2024

Die Eröffnung des von C/O Berlin und visitBerlin präsentierten neuen Fotoprojekts BERLIN VIEWS findet am 22. Oktober 2024 bei MegaFence in Berlin-Mitte statt. Das...

Franz Erhard Walther – BILDBAUSTOFF – Prägungen 1957-1960 – VILLA | 13.10.2024-09.03.2025  

Die VILLA in Fulda widmet sich dem Frühwerk von Franz Erhard Walther und präsentiert in der dritten Ausstellung, die ab 13. Oktober 2024 zu...

Das Kunstmuseum Magdeburg erhält den Tiemann-Preis 2024 | 23.10.2024

Bereits zum zweiten Mal verleiht die Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann-Stiftung am 23. Oktober 2024 den mit 50.000 Euro dotierten Tiemann-Preis zum Ankauf...

Wahrhaft böse: Die sieben Todsünden im Bild – Bonnefanten Museum | 19.10.-12.01.2024

Die Ausstellung „Wahrhaft Böse: Die sieben Todsünden im Bild“ im Bonnefantenmuseum in Maastricht entführt uns in die Welt von Hochmut, Faulheit, Völlerei, Neid, Zorn,...

By the Means of Art – Mit den Mitteln der Kunst – Camaro Haus | 10.10.2024-31.01.2025

Die Camaro Foundation lädt am 10. Oktober 2024 um 18 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „By the Means of Art - Mit den Mitteln...

Antje Weitzel wird neue künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des Künstlerhaus Bethanien

Das Künstlerhaus Bethanien gibt die Ernennung von Antje Weitzel zur neuen künstlerischen Leiterin und Geschäftsführerin bekannt. Die Auswahlkommission hat sich am 25. Juni 2024...

Nan Goldin – This Will Not End Well – Neue Nationalgalerie | 23.11.2024–06.04.2025

Die Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie ist die erste Gesamtschau von Nan Goldins Werk von 1980 bis heute. Ihre einzelnen Werkserien werden ab dem...

Andrea Pichl. Wertewirtschaft | Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart | 08.11.2024-04.05.2025

Für ihre Ausstellung „Werteökonomie“ im Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart, die ab dem 08. November 2024 zu besichtigen ist, hat Andrea Pichl eine...

Editors’ Choice

Z22 GOES BIKINI – CSR.ART | 02.10.-31.10.2025

Ab dem 2. Oktober 2025 präsentiert CSR.ART in Zusammenarbeit...

Nebelskulptur von Fujiko Nakaya im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie (Berlin) durch Spende verlängert

Die beliebte Nebelskulptur der japanischen Künstlerin Fujiko Nakaya im...

Lars Stenchly: UNFINISHED PEACE – CSR.ART | 12.09.-25.09.2025

CSR.ART präsentiert ab 12. September 2025 anlässlich der Berlin...

Berlin Art Week 2025: Corale – Villa Romana x Georg Kolbe Museum (Berlin) | 13.09.2025

Anlässlich der Berlin Art Week feiern die Villa Romana...

Lange Nacht der Museen in diesem Jahr mit dem Motto „Liebe in Berlin“ | 30.08.2025

Am 30. August 2025 verwandelt sich Berlin erneut in...

Latest news

- Advertisement -spot_img