3.9 C
Berlin
Mittwoch, November 19, 2025
- Advertisement -spot_img

CATEGORY

Kulturinstitutionen

Doug Aitken | UNDER THE SUN | Nita Mukesh Ambani Cultural Centre (Mumbai) | 06.12.2025–22.02.2026

Ab 6. Dezember 2025 präsentiert das Nita Mukesh Ambani Cultural Centre (NMACC) die erste Ausstellung des gefeierten Multimedia-Künstlers und Filmemachers Doug Aitken in Indien. Abb....

Fiesta de Día de Muertos – Humboldt Forum (Berlin) | 31.10.–02.11.2025

Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 veranstaltet Calaca e.V. gemeinsam mit der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss die zweite Ausgabe der Fiesta...

Im Gespräch mit Geistern – Spreepark Art Space (Berlin) | 23.11.2025–22.02.2026

Vom 23. November 2025 bis 22. Februar 2026 zeigt der Spreepark Art Space die Gruppenausstellung „Im Gespräch mit Geistern“. Die beteiligten Künstler*innen setzen sich...

Arno Schidlowski: Jasmund | Der Sonne Mond – Alfred Ehrhardt Stiftung | 10.01.- 12.04.2026

In seiner Ausstellung „Jasmund | Der Sonne Mond“ zeigt der deutsche Fotograf Arno Schidlowski (1975, Münster) in der Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin, zwei Werkserien,...

Yayoi Kusama – Fondation Beyeler (Riehen) | 12.10.2025-25.01.2026

Im Herbst 2025 zeigt die Fondation Beyeler die erste umfassende Retrospektive der weltbekannten japanischen Künstlerin Yayoi Kusama (*1929, Matsumoto) in der Schweiz. Die in...

„Was in Wirklichkeit ist“. Otto Dix trifft auf zeitgenössische Positionen aus der ifa-Kunstsammlung (Stuttgart) | 04.10.–14.10.2025

Die ifa-Galerie Stuttgart bringt vom 4. bis 14. Oktober Arbeiten aus dem Werkzyklus Der Krieg von Otto Dix in Dialog mit zeitgenössischen Positionen aus der ifa-Kunstsammlung:...

Franz Erhard Walther: GELB YELLOW JAUNE. Eine Ausstellung von 1965 – VILLA (Fulda) | 27.09.2025-01.03.2026

Im Zentrum der Ausstellung steht die Rekonstruktion der von Franz Erhard Walther für 1965 geplanten, jedoch nie realisierten Einzelausstellung GELB YELLOW JAUNE. In acht...

Berlin Art Week 2025: Corale – Villa Romana x Georg Kolbe Museum (Berlin) | 13.09.2025

Anlässlich der Berlin Art Week feiern die Villa Romana (Florenz) und das Georg Kolbe Museum (Berlin) gemeinsam ihre Jubiläen. In einem Rück- und Ausblick...

Berlin Art Week 2025: Marc-Oliver Schulz – Wasserland – Alfred Ehrhardt Stiftung (Berlin) | 13.09.–21.12.2025

Am Freitag, 12. September 2025, eröffnet die Alfred Ehrhardt Stiftung die Ausstellung „Wasserland“ des Hamburger Fotografen Marc-Oliver Schulz im Rahmen der Berlin Art Week...

Berlin Art Week 2025: Cyrill Lachauer: Slack Deutschlandpremiere – Babylon Kino und Berlinische Galerie | 13.09.-14.09.2025

Die Berlinische Galerie präsentiert im Rahmen der Berlin Art Week gemeinsam mit Videoart at Midnight Productions und in Kooperation mit Flipping the Coin die...

Berlin Art Week 2025: Start des Ausstellungsprogramms im Herbst & Winter – KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst | ab 13.09.2025

Das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin eröffnet im September vier neue Ausstellungen: Cornelia Parker. Stolen Thunder (A Storm Gathering) (Kesselhaus), Phoebe Collings-James....

Berlin Art Week 2025: Issy Wood. Magic Bullet – Schinkel Pavillon | 11.09.2025-31.01.2026

Im Herbst 2025 präsentiert der Schinkel Pavillon mit “Magic Bullet” die erste große Einzelausstellung der britischen Künstlerin Issy Wood (*1993) in Deutschland. Gezeigt wird...

Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau – Das Minsk Potsdam | 06.09.2025 – 08.02.2026

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt im Herbst 2025 die Ausstellung Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau. Gastkurator Kito Nedo widmet sich in der...

Vorschau Herbst 2025 und Berlin Art Week – ifa-Galerie Berlin und ifa Galerie Stuttgart | Herbst 2025

In Berlin eröffnet die Saison pünktlich zur Berlin Art Week mit der Ausstellung Was bedeutet es für einen Ort, geliebt zu werden? Anita Muçolli, Sevil Tunaboylu und Ian...

Vom Auftakt zur Erweiterung: FINE ART! II – CSR.ART @Bikini Berlin | bis 06.09.2025

Mit atelierfrischen Werken setzt CSR.ART im denkmalgeschützten BIKINI BERLIN die Eröffnungsausstellung in Zusammenarbeit mit Galerie Martin Mertens fort – und bringen im zweiten Teil...

Berlin Art Week 2025: Ruprecht von Kaufmann – HERBST – Haus am Lützowplatz | 11.09.2025–04.01.2026

Ab dem 11. September 2025 präsentiert das Haus am Lützowplatz die Ausstellung HERBST des Malers Ruprecht von Kaufmann. Die Schau zeigt neue sowie ausgewählte...

CSR.ART eröffnet neu im BIKINI BERLIN: FINE ART! als zeitgenössisches Erlebnis | 07.08.2025

Am 7. August 2025 feiert der CSR.ART Contemporary Show Room seine (Wieder-)Eröffnung mit einer Vernissage am neuen Standort, dem ikonischen, denkmalgeschützten BIKINI BERLIN in...

Shared Histories – Collaboration in Ethnographic Film – Ethnologisches Museum, Forschungscampus Dahlem (Berlin) | 25.09.–28.09.2025

Im traditionsreichen Kinosaal des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin auf dem Forschungscampus Dahlem findet vom 25. bis 28. September 2025 die Filmreihe...

Der ökonomische Fußabdruck von Museen – Studie des Instituts für Museumsforschung veröffentlicht | Berlin-Dahlem

Das Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin hat eine neue repräsentative Studie veröffentlicht, die erstmals den wirtschaftlichen Beitrag der Museumslandschaft in Deutschland...

Miettinen Collection: WHERE ARE WE NOW – Sammlung Philara (Düsseldorf) | 29.06.-21.09.2025

Ab dem 29. Juni 2025 präsentiert die Sammlung Philara in Düsseldorf die Gruppenausstellung "Where are we now" mit 150 Werken von über 80 Künstler*innen....

Rosa Tharrats – Wir sind voller Winde und Meer und Sonnenfäden – Kunsthalle Münster | 15.06.–21.09.2025

Ab dem 15. Juni 2025 präsentiert die Kunsthalle Münster die Einzelausstellung Wir sind voller Winde und Meer und Sonnenfäden der katalanischen Künstlerin Rosa Tharrats....

Göran Gnaudschun – Stimmen, die sich suchen – Haus am Lützowplatz (Berlin) | 21.06.–24.08.2025

Ab dem 20. Juni 2025 zeigt das Haus am Lützowplatz in Berlin die Einzelausstellung Stimmen, die sich suchen des Potsdamer Fotografen Göran Gnaudschun. Die...

Ken Aïcha Sy: Survival Kit – Between Us and History: The Hidden Archive – ifa-Galerie Berlin | 20.06. – 24.08.2025

Die ifa-Galerie Berlin zeigt ab dem 20. Juni 2025 einen zentralen Teil des Forschungsprojektes Survival Kit der Kuratorin Ken Aicha Sy zur zeitgenössischen senegalesischen...

Jonathas de Andrade: Olho da Rua [Out Loud]-Stadthausgalerie Münster | 24.5. – 20.7.2025

Olho da Rua ist die erste Einzelausstellung des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade in einer deutschen Institution. Zu sehen ab 24.05.2025 in der...

Janet Laurence: The Burnt Sea – Alfred Ehrhardt Stiftung | 17.05.-07.09.2025

In der Ausstellung The Burnt Sea präsentiert ab 17. Mai 2025 (Vernissage 16.05.) die renommierte australische Künstlerin Janet Laurence (*1947) eine eigens für die...

Liberty Adrien wird Kuratorin der KW Institute for Contemporary Art | ab Juli 2025

Die KW Institute for Contemporary Art geben die Ernennung von Liberty Adrien zur Kuratorin ab Juli 2025 bekannt.Liberty Adrien ist eine französische Kuratorin und...

Galeristengespräch im Rahmen der Ausstellung „Krieg – und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925-2025“| 18.05.2025

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, treffen sich der Maler Johannes Heisig und der Galerist Judy Lybke zu einem öffentlichen Gespräch im Schloss Sacrow....

Nur noch bis 1. Mai! KW stellen eintrittsfreien Donnerstagabend ein – KW Institute for Contemporary Art

Seit Juni 2021 haben die KW Institute for Contemporary Art im Rahmen verlängerter Sonderöffnungszeiten Donnerstags von 18–21 Uhr kostenfrei in die Ausstellungen eingeladen und...

150 Jahre Thomas Mann: Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie – Buddenbrookhaus + St. Annen-Museum | 06.06.2025–18.01.2026

Lübeck feiert den Geburtstag des berühmtesten Sohnes der Stadt: 150 Jahre Thomas Mann. Die Hansestadt, in der der Schriftsteller am 6. Juni 1875 geboren...

„Könnt Ihr noch?“ Kunst und Demokratie. Eine Sonderausstellung der Ausstellungsreihe Königsklasse – Schloss Herrenchiemsee | 10.05.-12.10.2025

Die Sommerausstellung der Sammlung Moderne Kunst auf Schloss Herrenchiemsee präsentiert ab Samstag, 10. Mai 2025, über 50 Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler, die sich...

Pol Tabouret: The Burden of Papa Tonnere – Schinkel Pavillon | 29.03.-13.07.2025

Schinkel Pavillon eröffnet am 28. März 2025 die Ausstellung The Burden of Papa Tonnerre mit Werken von Pol Taburet. Gezeigt werden Gemälde und Skulpturen...

Amy Sillman: Oh Clock! – Ludwig Forum Aachen | 22.03.-31.08.2025

Die Ausstellung Oh, Clock! ist ab dem 22. März 2025 im Ludwig Forum in Aachen zu sehen. Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung...

KRIEG – UND FRIEDEN? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925-2025. Eine Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag des Malers – Schloss Sacrow | 26.04.-22.06.2025

Die Jubiläumsausstellung „Krieg - und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925–2025“ auf Schloss Sacrow bei Potsdam feiert das künstlerische Erbe von Bernhard Heisig (1925–2011),...

Schloss Biesdorf: Jahresprogramm 2025

Das heute als Kunstort betriebene 157-jährige Schloss Biesdorf ist ein Kleinod in der Berliner Denkmallandschaft. Umrahmt von einem denkmalgeschützten Schlosspark, zeigt die kommunale Galerie...

5-5-5-5 cut. Raum-Klang-Intervention von Raimund Kummer + Daniel Ott – Akademie der Künste am Pariser Platz | 10.04.-14.05.2025

Der Bildhauer Raimund Kummer und der Komponist Daniel Ott stellen ihr für den Pariser Platz konzipiertes Projekt „5-5-5-5 cut“ vor. Nach dem Dialog zwischen Luc Tuymans...

Caught in a Landslide – KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst | 02.03.-06.07.2025

Mit der Ausstellung Caught in a Landslide präsentieren der n.b.k. und das KINDL im Maschinenhaus M2 ab 2. März 2025 aktuelle Arbeiten von internationalen, in Berlin lebenden Künstler*innen,...

MENSCH BERLIN. Ausstellung zu 40 Jahre Kunstsammlung der Berliner Volksbank & Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | 20.02.-22.06.2025

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Kunstsammlung der Berliner Volksbank und der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank bietet die Ausstellung MENSCH BERLIN einen eindrucksvollen Einblick in...

EMOP Berlin 2025: was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik – Akademie der Künste Hanseatenweg | 28.02.-04.05.2025

Vom 1. bis 31. März 2025 können Besucher*innen die 11. Ausgabe des EMOP Berlin – European Month of Photography mit rund 100 Ausstellungen erleben....

Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk – Kupferstichkabinett | 01.03.-15.06.2025

Zum ersten Mal in seiner Geschichte präsentiert das Berliner Kupferstichkabinett ab 1. März 2025 seine so facettenreiche wie größtenteils noch unbekannte Sammlung von Werken,...

EMOP Berlin 2025: Polaroids. Gruppenausstellung – Helmut Newton Foundation | 06.03.-27.07.2025

Am 6. März 2025 eröffnet die Berliner Helmut Newton Stiftung im Rahmen des EMOP Berlin 2025 ihre neue Gruppenausstellung „Polaroids“ mit Werken von Helmut...

Offene Stellungnahme: Universität der Künste Berlin verurteilt vehement Kürzung des Hochschulhaushalts 2025

In der gestrigen Sitzung (15.01.2025) des Akademischen Senats der Universität der Künste Berlin wurde einstimmig folgende Stellungnahme zu den Kürzungen des Hochschulhaushalts durch den Senat von...

Esvin Alarcón Lam – The Practical Guide to Gardening – Künstlerhaus Bethanien | 24.01.-16.02.2025

In seiner Ausstellung The Practical Guide to Gardening, die am 23. Januar 2025 eröffnet wird, verbindet Esvin Alarcón Lam intime Fotografien mit seiner tiefgreifenden,...

Tini Aliman – Liminal State(less) – Künstlerhaus Bethanien | 24.01.-16.02.2025

In ihrer Ausstellung Liminal State(less), die am 23. Januar 2025 eröffnet wird, erforscht Tini Aliman den Zustand der Mehrdeutigkeit, der Desorientierung und des Übergangs....

„UnNatural Encounters“ im silent green eröffnet mit Performance von Tatsuru Arai​͏‌ ͏‌| 10.01.-19.01.2025

Am 9. Januar 2025 eröffnete im silent green die Austellung UnNatural Encounters, die elf künstlerische Arbeiten präsentiert, welche zwischen 2022 und 2024 im Rahmen...

Frühjahrsprogramm 2025: Aslan Goisum – Suspect – KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst | 23.03.-27.07.2025

Das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin kündigt seine erste Ausstellung fürs Frühjahr 2025 an. Abb.oben: Foto: Aslan Goisum. Programmvorschau Aslan GoisumSuspectAslan Goisum (* 1991...

Die Universität der Künste Berlin wählt Prof. Dr. Markus Hilgert zum neuen Präsidenten

In der heutigen Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats der Universität der Künste Berlin ist Prof. Dr. Markus Hilgert im ersten Wahlgang mit deutlicher Mehrheit...

UnNatural Encounters. Gruppenausstellung – silent green | 10.01.-19.01.2025

Silent green präsentiert ab 10. Januar 2025 (Vernissage 09.01.) die Ausstellung UnNatural Encounters in Kooperation mit der European Media Art Platform (EMAP) und transmediale. Was können...

ORIGINS: Ursprung des Lebens – Kunstkraftwerk Leipzig | 31.01.-29.06.2025

Kunstkraftwerk Leipzig zeigt ab 31. Januar 2025 die Ausstellung ORIGINS: Ursprung des Lebens. Unter der künstlerischen Leitung von Markos Kay und in Zusammenarbeit mit...

Führung, Künstlerinnengespräch + Apéro mit Laurianne Bixhain: tout geste est renversement – Künstlerhaus Bethanien | 28.11.2024

Am Donnerstag, 28. November 2024 bietet das Künstlerhaus Bethanien in Kooperation mit der Botschaft des Großherzogtums Luxemburg eine exklusive „Visite guidée“ durch die Ausstellung...

RATSCHLAG DER VIELEN: Handeln gegen Rechtsextremismus – Akademie der Künste | 28.11.2024

„Die Demokratie ist wehrhaft“, so schreibt die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth in ihrem Grußwort zum RATSCHLAG DER VIELEN, „wenn wir als...

BPA// Exhibition 2024 – Half-Light – KW Institute for Contemporary Art | 16.11.2024-05.01.2025

Diesen Herbst zeigen die KW Institute for Contemporary Art im ersten und zweiten Obergeschoss des Haupthauses die Ausstellung BPA// Exhibition 2024 – Half-Light in...

Akademie der Künste eröffnet Schaudepot am Pariser Platz | ab 01.11.2024

Die Akademie der Künste am Pariser Platz eröffnet am 1. November 2024 eine neue Dauerausstellung mit Architekturmodellen. Präsentiert werden im Schaudepot die Höhepunkte der...

Mar’a’yeh: Eine nächtliche Reise – Künstlerhaus Bethanien | 08.11.-08.12.2024

Mar'a'yeh. Marayeh (مرايه), das levantinisch-arabische Wort für Spiegel, enthält das hebräische Wort mit der gleichen Bedeutung: Mar'a (מַראָה). Diese Residenz lädt Künstler jüdischer und...

Ein Dorf 1950 – 2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer – Akademie der Künste, Hanseatenweg | 28.02.-04.05.2025

Die Akademie der Künste im Hanseatenweg zeigt ab 28. Februar 2025 die Ausstellung „Ein Dorf 1950 – 2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig...

(Re)Born from Volcanos. Gruppenausstellung – ifa-Galerie Stuttgart | 15.11.2024-23.02.2025

Ifa-Galerie Stuttgart präsentiert ab 15. November 2024 (Vernissage 14.11.) die Ausstellung (Re)Born from Volcanos. Vulkane sind mächtige Wandler, die unseren Planeten verändern: Sie schaffen...

BERLIN VIEWS: Ein neues Fotoprojekt von C/O Berlin & visitBerlin – MegaFence | 22.10.-03.11.2024

Die Eröffnung des von C/O Berlin und visitBerlin präsentierten neuen Fotoprojekts BERLIN VIEWS findet am 22. Oktober 2024 bei MegaFence in Berlin-Mitte statt. Das...

Franz Erhard Walther – BILDBAUSTOFF – Prägungen 1957-1960 – VILLA | 13.10.2024-09.03.2025  

Die VILLA in Fulda widmet sich dem Frühwerk von Franz Erhard Walther und präsentiert in der dritten Ausstellung, die ab 13. Oktober 2024 zu...

By the Means of Art – Mit den Mitteln der Kunst – Camaro Haus | 10.10.2024-31.01.2025

Die Camaro Foundation lädt am 10. Oktober 2024 um 18 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „By the Means of Art - Mit den Mitteln...

Antje Weitzel wird neue künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des Künstlerhaus Bethanien

Das Künstlerhaus Bethanien gibt die Ernennung von Antje Weitzel zur neuen künstlerischen Leiterin und Geschäftsführerin bekannt. Die Auswahlkommission hat sich am 25. Juni 2024...

Programm Herbst 2024 – Humboldt Forum

Im Herbst setzt das Humboldt Forum einen programmatischen Schwerpunkt auf globale Perspektiven. Die temporäre Ausstellung Geschichte(n) Tansanias und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm beleuchten die Geschichte...

Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus – Lenbachhaus | 15.10.2024-02.03.2025

Matthias Mühling, Direktor des Lenbachhauses, und die Ausstellungskuratoren Stephanie Weber, Adrian Djukić und Karin Althaus präsentieren ab 15 Oktober 2024 die Ausstellung: Aber hier...

Der Preis der Freiheit. Künstlerische Positionen und Debatten aus Ungarn – Akademie der Künste | 12.10.2024

Die Veranstaltung in der Akademie der Künste mit dem Titel „Der Preis der Freiheit. Stimmen aus der ungarischen Kunstszene“ ist ein Zeichen der Solidarität...

Luke Jerram: Mars – Old Royal Naval College Greenwich | 23.11.2024-28.01.2025

Im Winter 2024 wird die Planeteninstallation Mars des Künstlers Luke Jerram die Besucher*innen in der ikonischen Painted Hall des Old Royal Naval College in...

Wie grün ist die Fotografie: Sommerwerkstatt „Klimax Klima“ – Schloss Neuhardenberg | 28.09.2024

Wie kann Fotografie die Klimakrise sichtbar machen – und welche Rolle spielt sie selbst in dieser globalen Herausforderung? In der Sommerwerkstatt Klimax Klima für...

Heather Phillipson – Extra Time – Museumsquartier St. Annen | bis 02.03.2025

Die Ausstellung „Extra Time“ der britischen Künstlerin Heather Phillipson ist angelaufen: Sie hat die Kunsthalle St. Annen in ein begehbares Kunstwerk verwandelt, das bis zum 2....

Berlin Art Week 2024: Durchdringen: Das U/unheimliche s/Sehen – Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | 11.09.-08.12.2024

Am 11. September 2024 wird im Rahmen der Berlin Art Week die Ausstellung Durchdringen: Das U/unheimliche s/Sehen in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank eröffnet....

Almut Heise – Pinakothek der Moderne | 21.09.2024-05.01.2025

Die Staatliche Graphische Sammlung München präsentiert die Ausstellung von Almut Heise in der Pinakothek der Moderne. Die Ausstellung beginnt am 21. September 2024 und...

Der Spätsommer auf Schloss Neuhardenberg

Nach einer kurzen Sommerpause nimmt die Stiftung Schloss Neuhardenberg ihr Programm im September mit Konzerten, großer Literatur, Ausstellungen und einer Podiumsdiskussion wieder auf. Abb. oben:...

Sommer-Saison im Humboldt Forum: 68.0000 Besucher*innen bei Open-Air-Veranstaltungen

Konzerte, Tischfußballturniere, Freilichtkino, Foodtrucks, Drinks: Im Juli und August 2024 wurde der Schlüterhof erneut zur größten Freiluftbühne in der historischen Mitte Berlins. Abb. oben: Besucher*innen...

Berlin Art Week 2024: Joan Fontcuberta: What Darwin Missed – Alfred Ehrhardt Stiftung | 14.09.-22.12.2024

Von 14. September bis 22. Dezember 2024 zeigt die Ausstellung Joan Fontcuberta: What Darwin Missed präsentiert eine neue Serie von rund 60 Werken, die...

Berlin Art Week 2024: INDUSTRY – n.b.k. in den Uferstudios und den Uferhallen | 12.09.-22.09.2024

Neuer Berliner Kunstverein präsentiert INDUSTRY mit Uferhallen und Ufersudios. Die Ausstellung wird vom 12. September bis 22. September 2024 im Rahmen der Berlin Art...

Berlin Art Week 2024: 15-jähriges Bestehen in neuen Räumen mit VULNERABLE – KOW | 07.09.-16.11.2024

KOW lädt zur Eröffnung der Gruppenausstellung VULNERABLE am Samstag, den 07. September 2024 von 11 bis 23 Uhr ein. In den neuen Räumen in...

Berlin Art Week 2024: Achim Freyer Bilder. Eine Retrospektive – Schloss Biesdorf | 16.09.2024-25.02.2025

Die Retrospektive ACHIM FREYER BILDER im Schloss Biesdorf ab 16. September 2024 zeigt erstmals das bildkünstlerische Schaffen von Achim Freyer aus über 70 Jahren in einem...

Berlin Art Week 2024: Tracey Snelling: How We Live – Haus am Lützowplatz (HaL) | 12.09.2024-09.02.2025

Das Haus am Lützowplatz (HaL) zeigt eine Einzelausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Tracey Snelling (*1970 in Oakland, CA). Abb.oben. Tracey Snelling, Killer and Me, 2022, photograph, courtesy...

Berlin Art Week 2024: Performance Weekend – KW Institute for Contemporary Art | 13.09.-15.09.2024

Die KW Institute for Contemporary Art präsentieren das Performance Weekend vom 13. bis 15. September 2024 in den KW. Im Rahmen der Berlin Art...

Berlin Art Week 2024: Rohini Devasher: Borrowed Light – Palais Populaire | 12.09.2024-10.03.2025

Am 12. September 2024 wird die Ausstellung Borrowed Light der Künstlerin Rohini Devasher im Palais Populaire zu sehen sein. Der Titel der Ausstellung, Borrowed...

Berlin Art Week 2024: Protest Lounge & Acts of Defiance – AOA;87 @MaHalla | 11.09.-15.09.2024

Vom 11. bis 15. September 2024 zeigt AOA;87 im MaHalla die "Protest Lounge", eine 12-Kanal-Sound- und Textilinstallation, kuratiert von Onome Ekeh, sowie "Acts of...

Berlin Art Week 2024: Performance Anan Fries : Resurrect In Peace (R.I.P.) – HAU Hebbel am Ulfer | 13.09.-14.09.2024

Am 13. September 2024 wird im Rahmen der Berlin Art Week die Ausstellung Resurrect in peace (R.I.P.) im HAU Hebbel am Ufer eröffnet. Abb.oben: Resurrect...

Berlin Art Week 2024: Danielle Brathwaite-Shirley: THE SOUL STATION – LAS Art Foundation | 12.07.-13.10.2024

LAS Art Foundation kündigt THE SOUL STATION an, die erste Einzelpräsentation von Danielle Brathwaite-Shirley in Deutschland, die vom 12. Juli bis 13. Oktober 2024...

Berlin Art Week 2024: After Nature Photography Prize für Laura Huertas Millán und Sarker Protick – C/O Berlin | 14.09.2024-22.01.2025

C/O Berlin präsentiert ab 14. September 2024 die Ausstellungen der ersten beiden Gewinner:innen des After Nature . Ulrike Crespo Photography Prize: Laura Huertas Millán...

Berlin Art Week 2024: Träum Weiter — Berlin, die 90er – C/O Berlin im Amerika Haus | 14.09.2024-22.01.2025

C/O Berlin präsentiert ab 14. September 2024 die Ausstellung Träum Weiter — Berlin, die 90er mit Fotografien von OSTKREUZ. Die Eröffnung findet am Freitag,...

Berlin Art Week 2024: Rirkrit Tiravanija: DAS GLÜCK IST NICHT IMMER LUSTIG – Gropius Bau | 12.09.2024-12.01.2025

Gropius Bau zeigt ab 12. September 2024 (Vernissage mit Künstlergesprach 11. September 2024) die Ausstellung DAS GLÜCK IST NICHT IMMER LUSTIG des Künstlers Rirkrit...

Berlin Art Week 2024: Sara Ouhaddou: Display – ifa Galerie Berlin | 12.09.2024-19.01.2025

Am 12. September 2024 zeigt die ifa-Galerie Berlin die Ausstellung "Display" von Sara Ouhaddou, die sich mit den Beziehungen zwischen Kunsthandwerkern und Künstlern beschäftigt. Abb...

Berlin Art Week 2024: Durchdringen: DasU/unheimliche s/Sehen – Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | 11.09.-08.12.2024

Am 11. September 2024 wird im Rahmen der Berlin Art Week die Ausstellung Durchdringen: Das U/unheimliche s/Sehen in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank eröffnet....

Berlin Art Week 2024: Gruppenausstellung: Orangerie der Fürsorge – Neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) | 12.09.-17.09.2024

Am 12. September 2024 wird in die Neue Gesellschaft für bildende Kunst die Gruppenausstellung Orangerie und Pflege eröffnet. Die Gruppenausstellung Orangerie der Fürsorge widmet...

Berlin Art Week 2024: GASAG Kunstpreis 2024: Mariechen Danz. edge out – Berlinische Galerie | 13.09.2024-31.03.2025

Mariechen Danz ist mit dem GASAG-Kunstpreis 2024 ausgezeichnet worden. Die Ausstellung „edge out“ wird vom 13. September 2024 bis zum 31. März 2025 in...

Berlin Art Week 2024: Hallen 05 – Wilhelm Hallen Berlin | 07.09.-15.09.2024

Wilhelm Hallen präsentiert ab 7. September 2024 Hallen 05, die fünfte Ausgabe des Kunstfestivals im Bezirk Reinickendorf in Berlin.  Abb. oben: Installationsansicht, Hallen4, 2023 | © Devid Gualandris, 2023 Nach vier...

Berlin Art Week 2024: Vergib uns unsere Schuld. Von (un)wirklichen Grenzen, (Un)Moral und anderen Überschreitungen – Haus der Kulturen der Welt | 14.09.-08.12.2024

Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) lädt ab 14. September 2024 über 50 Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen aus Berlin und der ganzen Welt...

Berlin Art Week 2024: SOCIETY: OR INFINITE REHEARSALS – SAVVY Contemporary | 13.09.-01.11.2024

Im Rahmen der Berlin Art Week eröffnet SAVVY Contemporary am 13.09.2024 die Ausstellung SOCIETY: OR INFINITE REHEARSALS. Sie ist eine Einladung zum Tanz durch...

nicolás paris: Manigua – Kunsthalle Münster | 31.08.-08.12.2024

Die Ausstellung Manigua von nicolás paris zeigt vom 31. August bis zum 8. Dezember 2024 in der Kunsthalle Münster zum ersten Mal Werke des...

Musical Belongings IV: lautten compagney BERLIN trifft karibischen Rock und englischen Barock – Humboldt Forum | 13.09.-15.09.2024

In der Reihe MUSICAL BELONGINGS im Humboldt Forum begrüßt die lautten compagney BERLIN eine Legende des karibischen Punta Rock: Pen Cayetano & Mitglieder des...

High Five: 5 Jahre Haus Bastian – Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung | 31.08.2024

Anlässlich seines fünfjährigen Bestehens veranstaltet Haus Bastian, das Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin auf der Museumsinsel Berlin ein Fest für...

Berlin Art Week 2024: Sarah Ancelle Schönfeld: Labor Lab – Schering Stiftung | 12.09.-01.12.2024

Die Schering Stiftung präsentiert die Ausstellung Labor Lab von Sarah Ancelle Schönfeld. In ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung in Berlin zeigt die Künstlerin eine experimentelle...

Luiz Roque, Pia Arke, Jimmy DeSana & Paul P.: Drei Ausstellungen in den KW Institute for Contemporary Art | 06.07.-20.10.2024

Die KW Institute for Contemporary Art in Berlin-Mitte zeigen noch bis zum 20. Oktober 2024 drei parallel laufende Sommerausstellungen mit Werken der Künstler:innenLuiz Roque, Pia...

100 Jahre „Der Zauberberg“ von Thomas Mann. Zwei Ausstellungen in der Kunsthalle St. Annen und im St. Annen-Museum, Lübeck | 14.09.2024-02.03.2025

Ab 14. September 2024 feiert Lübeck 100 Jahre „Der Zauberberg“. Die Geburtsstadt von Thomas Mann widmet dem Weltbestseller das gesamte Museumsquartier St. Annen. Gleich...

Gegen den Strich. Die Generation Z in der Kunst – Schloss Sacrow bei Potsdam | 17.08.-20.10.2024

Schloss Sacrow nahe Potsdam präsentiert ab Samstag, 17. August 2024 die Ausstellung GEGEN DEN STRICH mit Werken von 22 internationalen Künstlerinnen und Künstlern der...

Erste institutionelle Retrospektive des Künstlers Noah Davis im Kunsthaus Das Minsk in Potsdam | 07.09.2024-05.01.2025

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam präsentiert vom 7. September 2024 bis zum 5. Januar 2025 die bisher größte institutionelle Werkschau des verstorbenen Künstlers Noah...

BE.LIKE.ME. Social Media und ich – Stiftung Welt der Versuchungen | 16.08.-31.10.2024

Vor 20 Jahren ging mit Facebook der erste Social Media-Kanal online. Seitdem entwickelten sich die Funktionalitäten und die Bandbreite der Social Media rasant. Heute...

Spendenkampagne für das Wiederaufforstungsprojekt „Caspar-David-Friedrich-Wald“ in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden starten eine Spendenkampagne für das Wiederaufforstungsprojekt „Caspar-David-Friedrich-Wald“ in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Abb. oben: Bärengarten in Hohnstein © Philipp Zieger |...

Sylvia Hagen: Spuren. Bronze – Ton – Papier – Schloss Neuhardenberg | 25.08.-22.12.2024

Der Mensch steht im Zentrum des Schaffens der Künstlerin Sylvia Hagen, deren Arbeiten die Stiftung Schloss Neuhardenberg nun in einer umfassenden Retrospektive zeigt. Die...

Berlin Art Week 2024: Der heimische Waldboden. Höhere Wesen befahlen: Polke zeigen! – Schinkel Pavillon | 12.09.2024-02.02.2025

In seinen geschichtsträchtigen Räumen zeigt der Schinkel Pavillon ab September 2024 eine groß angelegte Ausstellung von Sigmar Polke (1941-2010) mit mehr als vierzig internationalen...

Viral Hallucinations #1: Andrea Orejarena & Caleb Stein – Tactics and Mythologies – PHOXXI. Haus der Photographie Temporär der Deichtorhallen Hamburg | 07.09.2024-26.01.2025

Die neue Ausstellungs - und Veranstaltungsreihe »Viral Hallucinations«, die von 2024 bis 2026 im temporären Haus der Photographie stattfindet, eröffnet das kuratorische Programm der...

Nicht nur in Schwarz und Weiß: Werke aus der Kunstsammlung von Steve Wong – GDP Campus (Kuala Lumpur/Malaysia) | 23.06.-11.08.2024

Die Steve Wong Art Collection, die über einen Zeitraum von drei Jahrzehnten aufgebaut wurde und mehr als tausend Kunstwerke von über 350 Künstlern umfasst,...

Hörner/Antlfinger: Parrot Terristories – TA T – Tieranatomisches Theater | 11.10.2024–29.03.2025

Die ersten Gemälde, auf denen Graupapageien abgebildet werden, entstammen der Zeit, in der der transatlantische Sklavenhandel seinen Anfang nahm. Afrikanische Graupapageien kamen mit denselben...

Rebecca Allen: Solo Exhibition – DAM Projects | 15.09. – 02.11.2024

Rebecca Allen ist die fünfte Preisträgerin des DAM Digital Art Award, der von DAM Projects verliehen wird. Der DDAA ehrt wichtige Pioniere im Bereich...

HGEsch: Der architektonische Blick – Pompeji – Aedes Architekturforum | 06.09.-16.10.2024

Pompeji ist eigentlich „ausfotografiert“. Doch jetzt eröffnen der international renommierte Architekturfotograf Hans Georg Esch und sein Team mit „architektonischem Blick“ erstaunlich neue Perspektiven auf...

DIALOG. Kunst als Brücke zwischen den Kulturen – Ausstellungsfinale im CSR.ART | 01.08.-24.08.2024

CSR.ART präsentiert ab 2. August 2024 (Vernissage 01.08.) seine letzte Ausstellung am Standort Friedrichstraße: "DIALOG. Kunst als Brücke zwischen den Kulturen." Die Gruppenausstellung vereint...

Nichts ist unmöglich. 37 Künstlerinnen präsentieren ihre Abschlussarbeiten in der StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg | 18.07.-21.07.2024

In der StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg, im Dragonerareal/Rathausblock, stellen vom 18. bis 21. Juli 2024 Meister- und Diplomstudenten der Malerei und Bildhauerei ihre Werke unter dem...

Rundgang 2024 – Tage der offenen Tür. Jahresausstellung der weißensee kunsthochschule berlin | 21.07. + 22.07.2024

Die weißensee kunsthochschule berlin öffnet am 20. und 21. Juli 2024 ihre Ateliers, Werkstätten und Labore für den „Rundgang 2024 – Tage der offenen...

Holy Fluxus. Aus der Sammlung Francesco Conz – St. Matthäus Kirche Berlin | 13.07.-08.09.2024

Das in Berlin beheimatete Archivio Conz präsentiert nach langjähriger Katalogisierung seiner umfangreichen Bestände erstmals über 250 Highlights seiner bedeutenden Fluxus Sammlung der Öffentlichkeit. Die...

Freier Eintritt: 25 Jahre Münter-Haus in Murnau als Gedenkstätte für Gabriele Münter und Wassily Kandinsky | 09.07.2024

Im sogenannten Münter-Haus in der bayerischen Stadt Murnau wohnten die Künstlerin Gabriele Münter und ihr Partner Wassily Kandinsky. Am 9. Juli 2024 feiert das...

Open House und Abschiedsfest für Krist Gruijthuijsen & Gabriele Horn – KW Institute | 06.07.2024

Anlässlich der bevorstehenden Verabschiedung von Krist Gruijthuijsen als Direktor der KW Institute for Contemporary Art und Gabriele Horn als Direktorin der Berlin Biennale für...

Chef Njathi Kabui bringt afrofuturistische Cuisine ans HKW – Kuratiertes Dinner + Paneldiskussion | 18.07.2024

Als Teil der vierten Ausgabe der Cooking Sessions Tongue and Throat Memories erweckt Chef Njathi Kabui sein Konzept der Afrofuturistic Conscious Cuisine mit einem...

Der andere Impressionismus. Internationale Druckgraphik von Manet bis Whistler – Kupferstichkabinett | 25.09.2024–12.01.2025

Sonnenaufgänge, Seerosen, Licht- und Schatteneffekte: Fast jeder hat eine Vorstellung davon, was ein impressionistisches Bild ausmacht. Doch woran die meisten nicht denken, sind Werke...

Gruppenausstellung: Imagine Another Perspective – Alfred Ehrhardt Stiftung | 13.07.-08.09.2024

Die Ausstellung Imagine Another Perspective ab 13. Juli 2024 ist eine Reihe von Werken der drei internationalen Künstler Mandy Barker, Caleb Charland und Maija...

Joannis Avramidis: Parallel Skulpturenpark – Villa Toscana Gmunden | 29.06. – 31.08.2024

Galerie Crone nimmt am "Parallel Skulpturenpark 2024" in der Villa Toscana in Gmunden teil, wo sie Werke des österreichischen Bildhauers Joannis Avramidis zeigt. Die Freilicht-Ausstellung...

HEATHER PHILLIPSON: EXTRA TIME – Kunsthalle St. Annen | 14.09.2024-02.03.2025

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Romans Der Zauberberg von Thomas Mann verwandelt die britische Künstlerin und Dichterin Heather Phillipson die Kunsthalle St. Annen ab dem 13....

DREI STARKE FRAUEN: Niki de Saint Phalle, Sylvette David und Elvira Bach – Kunsthalle Messmer | 29.06.-24.11.2024

Mit Niki de Saint Phalle, Sylvette David und Elvira Bach zeigt die Kunsthalle Messmer die Werke von drei Künstlerinnen, die sich bereits im 20....

DIALOG: Ost trifft Ost. Chinesische Gegenwartskunst und Leipziger Schule – CSR.ART | 27.07.-31.07.2024

CSR.ART präsentiert ab Samstag, 27. Juli 2024 (Vernissage: 26.07.) die Ausstellung "DIALOG. Ost trifft Ost. Chinesische Gegenwartskunst und Leipziger Schule" mit Werken der aufstrebenden...

Gisèle Vienne: This Causes Consciousness to Fracture – Haus am Waldsee | 12.9.2024–12.1.2025

In diesem Herbst präsentiert das Haus am Waldsee in Kooperation mit dem Georg-Kolbe-Museum und den Sophiensælen erstmals in Berlin das künstlerische Werk von Gisèle...

Saskia Boddeke & Peter Greenaway: Die Macht der Aufklärung – Walking with Kant – Einstein Forum | 24.08-25.09.2024

Anlässlich des 300. Geburtstages von Immanuel Kant präsentiert das Einstein Forum vom 24. August 2024 bis zum 25. September in der Orangerie im Neuen...

„FOOL’S PARADISE“: Junge künstlerische Positionen zu einer verlorenen Utopie – Kunstpunkt Berlin- Raum für aktuelle Kunst | 14.06-30.06.2024

Unter dem Titel "FOOL'S PARADISE" präsentieren 32 Malerei-Studierende der weißensee kunsthochschule berlin Arbeiten, die das Paradies als einen Ort voller Widersprüche und Möglichkeiten zeigen....

Joan Fontcuberta: What Darwin Missed – Alfred Ehrhardt Stiftung | 14.09.-22.12.2024 

Die Ausstellung Joan Fontcuberta: What Darwin Missed zeigt ab 14. September 2024 eine neue, eigens für die Alfred Ehrhardt Stiftung konzipierte Werkserie mit rund 60 Arbeiten des international renommierten katalanischen...

Ein Wochenende im Zeichen des Purple Path | 15.06.-16.06.2024

Am Samstag, den 15. Juni 2024 um 15 Uhr, wird im erzgebirgischen Jahnsdorf die Skulptur „Modified Social Bench for Jahnsdorf #01“ des dänischen Künstlers Jeppe Hein eingeweiht. Damit wächst der Kunst-...

Olaf Metzel: Deutschstunde – Schloss Belvedere + Liszt Haus Weimar | 07.06-01.11.2024

Klassik Stiftung Weimar präsentiert die Ausstellung Deutschstunde des Künstlers Olaf Metzel im Schloss Belvedere und Liszt Haus Weimar. Was können wir aus der Geschichte...

Ivana Bašić, Metempsychosis: The passion of pneumatics – Schinkel Pavillon | 07.06–01.09.2024

Schinkel Pavillon zeigt ab 7. Juni 2024 die Ausstellung METEMPSYCHOSIS: THE PASSION OF PNEUMATICS der Künstlerin IVANA BAŠIĆ. Ivana Bašić (geboren 1986 in Belgrad,...

ELF TAGE KÜCHENFEST – ifa-Galerie Stuttgart | 01.07.-11.07.2024

An elf Tagen im Juli findet in der ifa-Galerie in Stuttgart ein außergewöhnliches Programm statt: Spacedumpling. Die Galerie verwandelt sich in einen lebendigen Treffpunkt...

Ballett der Massen: Über Fußball und Katharsis – Haus der Kulturen der Welt | 07.06.–11.07.2024

Anlässlich der UEFA EURO 2024, die vom 7. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland ausgetragen wird, widmet das Haus der Kulturen der Welt...

Rubica von Streng: PortLand – Anatomie der Zukunft – Kunsthalle Brennabor | 22.06.-28.07.2024

Die Kunsthalle Brennabor in Brandenburg an der Havel läutet den Sommer mit einer Soloschau der Berliner Künstlerin Rubica von Streng ein. Vom 22. Juni...

Patterns for Life. Feministische Kulturtechniken aus Iran, Israel, Marokko, Palästina, Syrien und Tunesien – HAU | 23.06.–03.07.2024

HAU Hebbel am Ufer präsentiert ab 23. Juni 2024 Patterns for Life – Feministische Kulturtechniken aus Iran, Israel, Marokko, Palästina, Syrien und Tunesien. Mit:...

Joël Andrianomearisoa: “MEASURES LULLABIES AND WHISPERS“ – ifa-Galerie Berlin | 07.06.-01.09.2024

Joël Andrianomearisoa begibt sich für die Ausstellung in der ifa-Galerie Berlin auf die Spuren seiner Erinnerungen und lässt sich von dem Wiegenlied inspirieren, das ihm...

Zhanna Kadyrova: UNEXPECTED – Rudolfinum | 28.02.-30.06.2024

Die Galerie Rudolfinum präsentiert die Eröffnungsausstellung des Jahres 2024 mit dem Titel Zhanna Kadyrova: UNEXPECTED. Die international anerkannte und preisgekrönte ukrainische Künstlerin präsentiert ihre...

NEJISTÉ SITUACE – Prag Stadt Galerie | 22.05.-10.11.2024

Prag Stadt Galerie präsentiert die Austellung aus der Reihe Nejisté situace von 22. Mai 2024. Die Reihe Nejisté situace präsentiert nun schon im dritten...

GROUP THERAPY – Kunstsammlung Telekom und Galerie der Stadt Prag – Prag Stadt Galerie | 26.04.-11.08.2024

Die Städtische Galerie Prag eröffnete kürzlich eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst mit Werken von achtzig Künstlern, die auf die drängenden Probleme der Welt reagieren. Group...

PGH Glühende Zukunft – Zeichnungen, Plakate, Eigensinn – Berlin 1989-1995 – Bröhan Museum | 13.06.-08.09.2024 

Bröhan Museum präsentiert die Austellung PGH Glühende Zukunft. Zeichnungen, Plakate, Eigensinn. Berlin 1989-1995 ab 13. Juni 2024. Satte Farben, eine bizarre Figurenwelt und aufmüpfiger...

STUDIO REX – Jean-Marie Donat Collection – C/O Berlin | 01.06.-05.09.2024

C/O zeigt ab dem 1. Juni die Ausstellung Studio Rex. Welche Geschichten verbergen sich in den Archiven von Fotostudios? Was erzählen uns Studioaufnahmen über...

Tyler Mitchell – Wish This Was Real – C/O Berlin | 01.06-05.09.2024

C/O zeigt ab dem 1. Juni die Ausstellung Wish this was real von Tyler Mitchell. Vor dem Hintergrund der Geschichte spürt der amerikanische Fotograf...

50 JAHRE MONGOLEI – DEUTSCHLANDART – ART CAMP BAVARIA – THEgallery | 17.06.-07.06.2024

Anlässlich des 50. Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und der Mongolei, bringt der Verein ZEIGEN e.V. im Sommer 2024 Künstlerinnen und Künstler aus...

Das Rauschen des Kosmos – Akademie der Künste zeigt Ausstellung der Käthe-KollwitzPreisträgerin 2023 Sandra Vásquez de la Horra | 19.06.-25.08.2024

Die Akademie der Künste zeigt anlässlich der Verleihung des Käthe-Kollwitz Preises 2023 an Sandra Vásquez de la Horra die Ausstellung „Das Rauschen des Kosmos“...

Nacht in Deutschland. Verfolgung – Zerstörung – Widerstand. Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider – Stiftung Schloss Neuhardenberg | 20.07.-11.08.2024

Die Stiftung Schloss Neuhardenberg gedenkt des deutschen Widerstands mit selten gezeigten Zeugnissen aus der Zeit des Nationalsozialismus in der Sonderausstellung Nacht in Deutschland. Verfolgung...

Wahl zur neuen Führungsspitze der Akademie der Künste in Berlin | 24.05.+25.05.2024

Am 24. und 25. Mai 2024 findet die 62. Mitgliederversammlung der Akademie der Künste in Berlin statt. Die Tagung ist nicht öffentlich, sie endet...

Billy Bultheel & James Richards Workers in Song – KW Institute for Contemporary Art | 07.-09.06.2024

KW Institute for Contemporary Art lädt vom 7.–9. Juni 24, jeweils um 20:30 Uhr zur Performance Workers in Song des Komponisten Billy Bultheel und des bildenden Künstlers James Richards. Abb. oben:...

Twister Again. Skulptur von Alice Aycocks im Erzgebirge (Seiffen) | ab 12.05.2024

Am 12. Mai 2024 um 14 Uhr wird im Erzgebirgischen Freilichtmuseum in Seiffen die Skulptur „Twister Again“ der US-amerikanischen Künstlerin Alice Aycock eingeweiht. Damit wächst der Kunst-...

Joël Andrianomearisoa: Measures Lullabies and Whispers – ifa-Galerien Berlin | 07.06.-01.09.2024 

Ifa-Galerien Berlin präsentiert ab Freitag 7. Juni 2024 die Ausstellung Measures Lullabies and Whispers. Joël Andrianomearisoa begibt sich für die Ausstellung in der ifa-Galerie Berlin...

Poesie der Zeit. Michael Ruetz – Timescapes 1966–2023 – Akademie der Künste | 09.05.-04.08.2024

Akademie der Künste präsentiert ab Donnerstag 9. Mai 2024 die Ausstellung Poesie der Zeit. Michael Ruetz – Timescapes 1966–2023. Wie lassen sich Zeit und...

forms of the surrounding futures – Kunsthalle Münster | 04.05.-04.08.2024

Kunsthalle Münster präsentiert ab Samstag, 4. Mai 2024 die Ausstellung forms of the surrounding futures der Künstler*innen Rodrigo Hernandez, Agnė Jokšė, Tarik Kiswanson, Esse McChesney, Rasmus Myrup, Ania Nowak, Luiz...

Klangkunst-Ausstellung: Oscillations. Cape Town – Berlin – Akademie der Künste | 27.04.-19.05.2024

Die Akademie der Künste zeigt ab dem 27. April 2024 in der Ausstellung „Oscillations. Cape Town – Berlin“ Klangarbeiten aus Südafrika und Deutschland. Zur Ausstellungseröffnung am...

Vergessen Sie uns nicht. Julie Wolfthorn – Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 | 12.04.-26.05.2024

Zum 160. Geburts- und 80. Todesjahr der Berliner Malerin und Grafikerin Julie Wolfthorn (1864 – 1944) kehren viele Arbeiten in die Berliner Öffentlichkeit zurück....

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst: Ausstellungsprogramm 2024

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst hat sein Ausstellungsprogramm für das Jahr 2024 veröffentlicht. Abb. oben: KINDL – Centre for Contemporary Art, photo: Marco Funke Ausstellungsprogramm...

The Breath of a House is the Sound of Voices Within. Stipendiat*innen der JUNGEN AKADEMIE – Akademie der Künste Hanseatenweg | bis 01.04.2024

Noch bis einschließlich Ostermontag, 1. April 2024, ist die Ausstellung „The Breath of a House is the Sound of Voices Within“ im Akademie der...

Temporäre Ausstellung: Kunst als Beute. 10 Geschichten – Humboldt Forum | 22.03.2024-26.01.2025

In der vom Mauritshuis in Den Haag initiierten Ausstellung ab 22. März 2024, "Kunst als Beute. 10 Geschichten", präsentiert das Humboldt Forum zehn Fallstudien...

RADIANT: Rauminstallationen aus Licht & Sound – Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna | 27.04-27.10.24

Mit RADIANT zeigt das Zentrum für Internationale Lichtkunst (ZfIL) vom 27. April bis 27. Oktober 2024 visuelle Klangwelten und strahlende Rauminstallationen. Die digital-kinetische, audiovisuelle...

Radical Playgrounds: From Competition to Collaboration. Ein Kunstparcours am Gropius Bau | 27.04.-14.07.2024

Die von Joanna Warsza und Benjamin Foerster-Baldenius kuratierte Kunstaktion am Gropius Bau eröffnet am Wochenende vom 27. und 28. April 2024 als künstlerischer Vergnügungspark...

Neue Sonderausstellung des Günter Grass-Hauses bringt Schwung nach Lübeck: GRASS TANZBAR | 28.03.2024-05.01.2025

Günter Grass war nicht nur ein großartiger Wort- und Bildkünstler, sondern auch ein leidenschaftlicher Tänzer. Ab 28. März 2024 widmet sich daher eine neue...

Der Himmel über Brandenburg: Landschaften des Berliner Impressionismus – Stiftung Schloss Neuhardenberg | 23.03.-02.06.2024

Stiftung Schloss Neuhardenberg zeigt ab 23. März 2024 die Gruppenausstellung "Der Himmel über Brandenburg: Landschaften des Berliner Impressionismus" mit Werken von Philipp Franck, Karl...

Fluentum: Ausstellungsprogramm 2024

In Jahre 2024, Fluentum präsentiert Live Stream des Künstler*innen Patricia L. Boyd, Jason Hirata, Nina Könnemann, Michael E. Smith und Matt Welch, Ausstellung von...

Erweiterung der Kunstmeile: das Kunsthaus Hamburg tritt bei | ab 01.04.2024

Die renommierten Institutionen der Kunstmeile Hamburg heißen ab dem 1. April 2024 das Kunsthaus Hamburg als sechstes Mitglied ihres Verbunds herzlich willkommen. Durch die...

50 Jahre Künstlerhaus Bethanien + Internationales Atelierprogramm | 1974-2024

Das Künstlerhaus Bethanien feiert 50 Jahre Kreativität, künstlerische Innovation und internationalen Austausch. Von seinen Anfängen im Jahr 1974 als Zufluchtsort für aufstrebende Künstler*innen bis...

Aktionstag Familie – Haus Bastian | 17.03.2024

Am Sonntag, 17. März 2024, findet von 12 – 17 Uhr der nächste Aktionstag Familie im Haus Bastian auf der Museumsinsel Berlin statt. Die...

Soft Power – DAS MINSK | 16.03.-11.08.2024

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt ab 16. März 2024 die Gruppenausstellung Soft Power, die Textilgestaltung als künstlerisches Ausdrucksmittel vorstellt, mit dem Machtverhältnisse infrage...

Noa Eshkol. No Time to Dance – Georg Kolbe Museum | 15.03.-25.08.2024

Georg Kolbe Museum präsentiert eine Live-Performance und ab 15. März 2024 die Ausstellung No Time to Dance Mit Werken von Noa Eshkol, Yael Bartana, Omer...

Schinkel Pavillon präsentiert Jill Mulleady und Henry Taylor mit „You Me“ | 17.02.-19.05.2024

Schinkel Pavillon präsentiert ab 17. Februar 2024 die Duo-Ausstellung You Me mit Arbeiten von Jill Mulleady (*1980 in Montevideo, Uruguay) und Henry Taylor (*1958...

Alfred Ehrhardt & Rolf Tietgens: Hamburger Hafen und Norddeutsche Küste – Alfred Ehrhardt Stiftung | 13.04.-07.07.2024

Alfred Ehrhardt Stiftung zeigt ab 13. April 2024 die Ausstellung Hamburger Hafen und Norddeutsche Küste der Künstler Alfred Ehrhardt und Rolf Tietgens. Rolf Tietgens (1911-1984)...

School of Casablanca – ifa-Galerie Berlin, KW Institute for Contemporary Art & ThinkArt | 15.02.-12.05.2024

School of Casablanca ist ein Kooperationsprojekt zwischen der ifa-Galerie Berlin, KW Institute for Contemporary Art (Berlin) und ThinkArt (Casablanca), das von der Sharjah Art Foundation,...

WHAAM! Action and consequences. ÜBERSCHAU #12 zeigt Pop Art aus sieben Jahrzehnten im CSR.Art Contemporary Show Room | 13.12.2023-10.01.2024

Mit WHAAM! Action and consequences. präsentiert CSR.ART Contemporary Show Room zum Finale des Jahres eine Gruppenausstellung mit Pop Art von Roy Lichtenstein und Andy...

Dominique White: When Disaster Strikes – Kunsthalle Münster | 09.12.2023–10.03.2024

Mit When Disaster Strikes zeigt die Kunsthalle Münster erstmals Werke der britischen Künstlerin Dominique White in Deutschland. Whites Werke sind ein Spiel mit Erinnerung und Metamorphose....

The Bad Mother – Haus am Lützowplatz | 25.11.2023-11.02.2024

Anknüpfend an die titelgebende Arbeit "The Bad Mother" von Louise Bourgeois setzt sich die Gruppenausstellung im Haus am Lützowplatz mit der Erwartungshaltung an Mütter...

Kunsthalle & Kunsthaus Nürnberg: Who’s Afraid of Stardust? Positionen queerer Gegenwartskunst | 21.10.2023-11.02.2024

Gemeinsam mit dem Kunsthaus zeigt die Kunsthalle Nürnberg ab 21. Oktober 2023 die internationale Gruppenausstellung Who’s Afraid Of Stardust? Positionen queerer Gegenwartskunst. Die Ausstellung präsentiert...

Emma Enderby wird neue Direktorin der KW Institute for Contemporary Art

Die KW Institute for Contemporary Art geben die Ernennung von Emma Enderby als Direktorin ab dem 15. Mai 2024 bekannt. Emma Enderby ist Kuratorin,...

Here and Now. Ein Fest – 60 Jahre Berliner Künstlerprogramm des DAAD – Akademie der Künste | 12.10.2023

Zum 60-jährigen Jubiläum seiner Gründung lädt das Berliner Künstlerprogramm seine Fellows, Alumni, Kunst- und Kulturmachende und das Berliner Publikum zu einem Fest in der...

CLB Berlin: Virtuelles Erlebnis – Die Unendliche Bibliothek – Eine multisensorische VR-Erfahrung, die Bibliotheken neu erfindet | 29.09.-14.10.2023

Die "Unendliche Bibliothek" ist kein Ort voller Bücher. Sie ist keine gewöhnliche Bibliothek, keine herkömmliche Einrichtung. Sie ist ein einzigartiges Erlebnis, das sich in...

Tatjana Doll. TOUR-ISMUS – Zentrum für Baukultur Sachsen | bis 30.09.2023

Noch bis 30. September zeigen das IÖR und die Technische Universität Dresden, Lehrstuhl für Siedlungsentwicklung, die Ausstellung „Tatjana Doll – TOUR-ISMUS“ im Zentrum für...

Haus am Lützowplatz: UNLEASHED UTOPIAS – Künstlerische Spekulationen über Gegenwart und Zukunft im Metaverse | 09.09.-05.11.2023

In der Ausstellung UNLEASHED UTOPIA im Haus am Lützowplatz dienen die verschiedenen virtuellen Welten dazu, das Gegebene der physischen Umwelt zu hinterfragen: Wie verbinden...

Berlin Art Week 2023: HALLEN #4 Kunstfestival | 09.09.-17.09.2023

Die WILHELM HALLEN verwandeln sich nun bereits zum vierten mal nach 2020, 2021 und 2022 in eine imposante Ausstellungsfläche während der BERLIN ART WEEK...

Berlin Art Week 2023 | 13.09.-17.09.2023

Die Berlin Art Week, die vom 13. bis 17. September 2023 stattfindet, präsentiert in ihrer zwölften Ausgabe die Vielfalt der Berliner Kunstszene durch ein...

Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit – Künstlerische Zeugnisse von Krieg und Repression – Schinkel Pavillon + Brücke-Museum | 14.09.2023-07.01.2024

Schinkel Pavillon und Brücke-Museum präsentieren ab 14. September 2023 die Ausstellung Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit. Künstlerische Zeugnisse von Krieg und Repression....

Berlin Art Week 2023: If the Berlin Wind Blows My Flag. Künstlerische Szenen in West-Berlin vor dem Mauerfall – daadgalerie, n.g.b.k., Galerie im Körnerpark...

"If the Berlin Wind Blows My Flag" nimmt anhand der Geschichte des Berliner Künstlerprogramms des DAAD die künstlerischen Szenen in West-Berlin vor dem Mauerfall...

POLY. A Fluid Show – KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst | 17.09.2023 – 25.02.2024

Die Ausstellung POLY. A Fluid Show versammelt Werke von elf internationalen Künstler*innen, die von der Malerei ausgehend transdisziplinär arbeiten. Sie thematisieren das „Hustling“, das Mischen und...

Emma Talbot. In the End, the Beginning – KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst | 17.09.2023 – 26.05.2024

Wiedererweckte, archaische Stimmen lässt Emma Talbot in ihrer ortsspezifischen Installation zu Wort kommen, die sie für das 20 Meter hohe Kesselhaus des KINDL entwickelt...

Berlin Art Week 2023: Ausstellung, Forschungsprojekt, Workshops, Performances, Publikationen, Festival – Haus der Kulturen der Welt (HKW) | 09.09.-24.09.2023

In den letzten Wochen der Ausstellung "O Quilombismo" bedankt sich das HKW - Haus der Kulturen der Welt bei allen Künstler*innen, Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen im...

Berlin Art Week 2023: KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst: Etel Adnan & Simone Fattal – Voices without borders | 27.08.2023–01.01.2024

Voices without borders ist ein intimer Dialog zwischen den Künstlerinnen Etel Adnan und Simone Fattal, zwei bedeutenden Stimmen der arabischen Welt. Die Ausstellung im KINDL...

Berlin Art Week 2023: Frequently Asked Question – Uferhallen 2023 | 15.09.-24.09.2023

Die Uferhallen sind ein bedeutender Produktions- und Präsentationsort für Kunst und Kultur in Berlin und beherbergen neben Ateliers auch Tanz- und Proberäume, Tonstudios, eine Konzert- und...

Berlin Art Week 2023: Herbstprogramm der KW Institute for Contemporary Art: Coco Fusco, Kameelah Janan Rasheed + SKIN IN THE GAME

Die KW Institute for Contemporary Art präsentieren ihr Herbstprogramm 2023, das erneut das Selbst und dessen Darstellung erforscht. In ihrer ersten großen Retrospektive hinterfragt Coco...

Kasseler Kunstverein: Caring in Times of Continuous Crisis (part I) | 26.08.-15.10.2023

Caring in Times of Continuous Crisis ist ein Ausstellungs- und Forschungsprojekt des Kasseler Kunstvereins, das Fürsorge als Arbeit, als Konzept und als transformative Kraft...

Gerhard Richter. Übermalte Fotografien – Albertinum | 26.08.-19.11.2023

Erstmalig in Dresden zeigt das Gerhard Richter Archiv der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) eine Auswahl der Übermalten Fotografien von Gerhard Richter. Von den insgesamt 72 Werken,...

Das Ukrainian Freedom Orchestra spielt am Ukrainischen Unabhängigkeitstag im Rahmen des Kultursommerfestivals | 24.08.2023

Anlässlich des Ukrainischen Unabhängigkeitstags am 24. August spielt das Ukrainian Freedom Orchestra im Rahmen des Kultursommerfestivals auf der Kastellanswiese im historischen Schlossgarten Schönhausen. Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland,...

I’ve Seen the Wall – Louis Armstrong auf Tour in der DDR 1965 – DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam| 16.09.2023-04.02.2024 

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt mit I’ve Seen the Wall im Herbst 2023 eine Ausstellung mit Fokus auf die legendäre Konzerttournee, die Louis Armstrong 1965...

Shayne Oliver: MALL OF ANONYMOUS – Schinkel Pavillon | 11.08.-03.09.2023

Mall of Anonymous provoziert einen doppelten Zwiespalt, indem es sowohl die unterminierten Bedingungen des Museums als auch die des Einkaufszentrums nutzt. Museen sind gegenwärtig...

A touch of playfulness – Stiftung Reinbeckhallen | 08.09.-19.11.2023

Die gesundheitlichen, sozialen und emotionalen Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche aufzufangen, ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Die Stiftung Reinbeckhallen nimmt dies zum...

Konrad Klapheck |1935 – 2023

Die Berliner Galerie Michael Haas gab heute den Tod des Düsseldorfer Künstlers Konrad Klapheck bekannt und veröffentlichte folgenden Nachruf: Abb. oben: Konrad Klapheck, Die Verschwörung,...

Berlin Art Week 2023: FLUENTUM: Sven Johne präsentiert Das sowjetische Hauptquartier | 13.09.-16.12.2023

Fluentum freut sich, im Rahmen der Berlin Art Week 2023 die Ausstellung Das sowjetische Hauptquartier des Künstlers und Filmemachers Sven Johne zu präsentieren. Im Zentrum der...

Katharina Schilling übernimmt Interim-Leitung des Haus am Lützowplatz

Die Kunsthistorikerin Katharina Schilling übernimmt die Interim-Leitung des Haus am Lützowplatz. Sie studierte Kunstgeschichte und Linguistik an der RWTH Aachen und der Freien Universität...

„Wolken und Licht. Impressionismus in Holland“ im Museum Barberini in Potsdam | 08.07.-22.10.2023

Das Museum Barberini in Potsdam zeigt ab 8. Juli 2023 eine eigene, holländische Form des Impressionismus: Wolken und Licht präsentiert rund 100 in Deutschland...

Neue Nationalgalerie würdigt die Gründung des Gallery Climate Coalitation Berlin e.V.

Am 8. Juni 2023, wurde in der Neuen Nationalgalerie das Gründungstreffen des GCC (Gallery Climate Coalition) Berlin e.V. feierlich begangen. Die internationale Initiative widmet...

Mach mit! 50 Gramm Kunst: Ein Gemeinschaftswerk – KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst | 09.07.-16.07.2023

Seit 2021 findet im Sommer das partizipative Projekt 50 Gramm Kunst im KINDL statt, das sich an Neugierige jeden Alters wendet. Familien, Einzelpersonen oder ganze Schulklassen...

Luc Tuymans – Edith Clever in der Akademie der Künste | 15.09.-26.11.2023

Die Ausstellung „Luc Tuymans – Edith Clever“ startet zu Beginn der Berlin Art Week 2023 und bildet den prominenten Auftakt einer neuen Serie der...

KW Institute: Enrico David, Emily Wardill, Hervé Guibert | 10.06.-20.08.2023

Die KW Institute for Contemporary Art präsentieren ihr Sommerprogramm 2023, das sich weiterhin mit dem Selbst und seiner Darstellung beschäftigt. Ein Beispiel dafür sind...

Kunst gegen die Gewöhnung an den Ausnahmezustand des Krieges. Städtische Galerie Wolfsburg zeigt Fabian Knecht | 26.08.2023-14.01.2024 – verlängert bis 01.06.2024

Die Städtische Galerie Wolfsburg zeigt vom 26. August 2023 bis 2. Juni 2024 (in Verlängerung) die umfangreiche Einzelausstellung "Der Weg des größten Widerstandes" mit...

Margareta Hesse : TOUCH THE LIGHT – Internationale Lichtkunst | 17.06.-17.09.2023

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst (ZfIL) widmet sich in der nächsten Sonderausstellung Touch the Light den Laser-Arbeiten von Margareta Hesse. Die in Berlin lebende...

„what we dream of – what we pay for“ – Künstlerhaus Bethanien | 07.07.-30.07.2023

Das Künstlerhaus Bethanien präsentiert ab 07. Juli 2023 die Ausstellung „what we dream of - what we pay for“. In der von Beate Eckstein,...

Editors’ Choice

TRAPASSO – HINÜBERGEHEN – Diözesanmuseum (Paderborn) | 02.11.2025-01.03.2026

Vom 2. November 2025 bis zum 1. März 2026...

The Scharf Collection: Goya – Monet – Cézanne – Bonnard – Grosse – Alte Nationalgalerie (Berlin) | 24.10.2025-15.02.2026

Erstmals wird die Scharf Collection, eine der bedeutendsten deutschen...

Yayoi Kusama – Fondation Beyeler (Riehen) | 12.10.2025-25.01.2026

Im Herbst 2025 zeigt die Fondation Beyeler die erste...

Z22 GOES BIKINI – CSR.ART | 02.10.-22.11.2025

Ab dem 2. Oktober 2025 präsentiert CSR.ART in Zusammenarbeit...

Latest news

- Advertisement -spot_img